Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Psathyrellaceae > Psathyrella > Schwarzfaseriger Faserling
Schwarzfaseriger Faserling - Psathyrella maculata
Autor: (C.S.Parker) A.H.Sm.
Trivialnamen Deutsch:
Fleckiger Faserling
Schwarzfaseriger Faserling
Synonyme:
Drosophila maculata (C.S. Parker) Kühner & Romagn. 1953
Drosophila maculata (Peckrror) Kuhn.Romagn.
Hypholoma maculata Perker
Hypholoma maculatum C.S. Parker 1933
Hypholoma maculatum C.S.Parker
Hypholoma melanthinum J.E.Lange
Hypholoma melanthinum Rea (1922), J.E. Lange
Hypholoma scobinaceum
Psathyrella maculata (C.S. Parker) A.H. Sm. 1972
Psathyrella scobinacea auct.
Hut: jung kegelig glockig gewölbt, schliesslich flach gewölbt, braun, ausblassend, mit braunen bis schwarzbraunen Schüppchen fleckig, mit vergänglichen weisslichem Velum gesäumt
Lamellen: erst blass, später braunviolett bis schokoladenbraun, Schneiden weisslich gefranst, fast gedrängt, bauchig, angeheftet angewachsen.
Fleisch: blass, gebrechlich
Stiel: Spitze blass, rauh faserig fleckig, mit schmalem, filzigem Ring, zur Basis braun
Vorkommen: an Laubholzstrünken, gern auf Weidenstümpfen und Birkenstrünken, Herbst.
Speisewert:
kein Speisepilz
Abmessungen:
Hutbreite: 2.00 ... 5.00 cmStiellänge: 5.00 ... 7.00 cm
Stieldurchmesser: 0.50 ... 0.80 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 4.00 - 5.50 x Breite: 2.60 - 4.00 µm
Hut
Hutform:



Hutoberfläche:





Hutrand:


Hutfarbe:



Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:




Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:








Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 5.00 cm ... 7.00 cmDicke: 0.50 cm ... 0.80 cm
Stiel und Farbe:



Stielkonsistenz
äStielform, Stielbasis


Stieloberfläche:


Ring:


Fleisch


Geruch und Geschmack
Geruch:





Geschmack:

Vorkommen




