Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Psathyrellaceae > Coprinopsis > Narkotischer Tintling
Narkotischer Tintling - Coprinopsis narcotica
Autor: (Batsch) Redhead, Vilgalys & Moncalvo
Trivialnamen Deutsch:
Misttintling
Narkotischer Tintling
Synonyme:
Agaricus narcoticus Batsch 1786
Coprinus narcoticus (Batsch) Fr. 1838
Agaricus narcoticus Batsch ex Fr.
Hut: sehr zart, jung eiförmig keulenförmig, später ausgebreitet, dicht graubräunlich flockig auf blass grauockerlichem Grund, alt kahl und nackt, hyalin, bis zur Mitte radialstreifig.
Lamellen: frei, jung weisslich, dann rosagrau, später schwärzlich.
Fleisch:
Stiel: zerbrechlich, weiss feinflaumig wollig, alt kahl.
Vorkommen: auf feuchter Erde oder Dung, am Wegrand, in Gärten.
Geruch: unangenehm, asphaltig, mistartig bis gasartig.
Speisewert:
kein Speisepilz

Duke University Herbarium Fungal Collection (DUKE-)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Abmessungen:
Hutbreite: 1.00 ... 3.00 cmStiellänge: 2.00 ... 6.00 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 9.00 - 13.00 x Breite: 5.50 - 7.00 µm
Hut
Hutform:




Hutoberfläche:






Hutrand:



Hutfarbe:



Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:





Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:








Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 2.00 cm ... 6.00 cmStiel und Farbe:

Stielkonsistenz

Stielform, Stielbasis

Stieloberfläche:



Ring:

Fleisch



Geruch und Geschmack
Geruch:



Geschmack:

Vorkommen






