Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Psathyrellaceae > Coprinellus > Grosssporiger Flockentintling
Grosssporiger Flockentintling - Coprinellus flocculosus
Autor: (DC.) Vilgalys, Hopple & Jacq.Johnson
Trivialnamen Deutsch:
Flockiger Tintling
Grosssporiger Flockentintling
Synonyme:
Agaricus flocculosus DC. 1805
Coprinus flocculosus (DC.) Fr. 1838
Coprinus rostrupianus Lange
Coprinus flocculosus DC.
Hut: jung eiförmig, dann glockig spitzkegelig,blass ockerbräunlich, mit grauocker Mitte, dicht weisslich flockig
Lamellen: jung weiss, dann graubraun, später dunkelbraun bis schwarz, frei
Fleisch:
Stiel: weiss, Basis oft verdickt und manchmal mit Volva
Vorkommen: am Wegrand, auf gedüngtem Boden, auf Holzspänen oder anderen Holzresten, Frühsommer bis Herbst.
Sporen: Sporenpulver schwarz.
Speisewert:
kein Speisepilz
Abmessungen:
Hutbreite: 2.50 ... 4.50 cmStiellänge: 3.00 ... 8.00 cm
Stieldurchmesser: 0.20 ... 0.70 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 9.50 - 16.50 x Breite: 6.40 - 10.00 µm
Hut
Hutform:




Hutoberfläche:







Hutrand:



Hutfarbe:





Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:




Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:








Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 3.00 cm ... 8.00 cmDicke: 0.20 cm ... 0.70 cm
Stiel und Farbe:

Stielkonsistenz

Stielform, Stielbasis




Stieloberfläche:



Ring:

Fleisch



Geruch und Geschmack
Geruch:



Geschmack:


Vorkommen







