Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Psathyrellaceae > Coprinopsis > Glimmertintling
 Glimmertintling - Coprinellus micaceus
Englisch: Glistening Inkcap, Mica cap
 
Bild © (1)
Autor: (Bull.) Vilgalys, Hopple & Jacq.Johnson
Trivialnamen Deutsch:
Glimmertintling
Synonyme:
Agaricus micaceus Bull. 1786 
Coprinus micaceus (Bull.) Fr. 1838 
Coprinus micaceus forma micaceus (Bull.) Fr. 1838 
Agaricus congregatus var. turbinatus (Ray ex With.) Purton
Agaricus micaceus Bull. ex Fr.
Coprinopsis micaceus (Bull.) Fayod
Coprinus micaceus f. dermatovelatus E.Ludw.
Coprinus micaceus f. irregularis Vouk & Pevalek
Coprinus micaceus subsp. congregatus Fr.
Coprinus micaceus subsp. micaceus
Coprinus micaceus var. elegans Naveau
Coprinus micaceus var. granularis Peck
Coprinus micaceus var. laetior Fr.
Coprinus micaceus var. mammosus Babos
Coprinus micaceus var. nudus Thüm.
Hut: jung eiförmig, später glockig bis kegelig, gelbbraun bis ocker, Mitte braun, jung mit vergänglichen weisslichen bis blass ockerlichen, abwischbaren Körnchen bedeckt, jung gerieft, später faltig, Rand runzelig, später oft rissig, alt grauschwarz
Lamellen: abgerundet, angeheftet, bis frei, weisslich, später graubraun mit hell bewimperten Schneiden, schliesslich schwarz und zerfliessend
Fleisch: weisslich, im Stiel ocker
Stiel: zylindrisch, hohl, weisslich, Basis evtl. schwach verdickt, jung vergänglich feinflockig überzogen, seidig glänzend
Vorkommen: auf oder in der Nähe von moderndem Laubholz, in Wäldern, Parks.
Geruch: unauffällig.
Sporen: Sporenpulver braun bis schwarz
Speisewert:
essbar
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
Bild 2 © (2) Jens H. Petersen/MycoKey
Bild 3 © (3) Jens H. Petersen/MycoKey
Bild 4 © (4) Jens H. Petersen/MycoKey
Bild 5 © (5) Jens H. Petersen/MycoKey
Abmessungen:
Hutbreite: 3.00 ... 5.00 cmStiellänge: 6.00 ... 15.00 cm
Stieldurchmesser: 0.30 ... 0.70 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 6.50 - 9.00 x Breite: 3.90 - 5.00 µm
Hut
Hutform:
 halbkugelig, schirmförmig, gewölbt
halbkugelig, schirmförmig, gewölbt
 zylindrisch, walzenförmig, glockenförmig
 zylindrisch, walzenförmig, glockenförmig
 im Zentrum nabelartig, knopfartig, hervorgehoben, gebuckelt
 im Zentrum nabelartig, knopfartig, hervorgehoben, gebuckelt
 kegelig, deutlich spitz
 kegelig, deutlich spitz
Hutoberfläche:
 glatt
 glatt
 trocken
 trocken
 matt
 matt
 faserig, schuppig, haarig, borstig
 faserig, schuppig, haarig, borstig
 wollig, grobschuppig, grobfaserig
 wollig, grobschuppig, grobfaserig
 rissig, körnig, warzig, drüsig, felderig, pflasterig, narbig
 rissig, körnig, warzig, drüsig, felderig, pflasterig, narbig
 seidig, samtig, lederig, filzig
 seidig, samtig, lederig, filzig
 riefig
 riefig
Hutrand:
 glatt
 glatt
 gerieft, gezahnt, wellig
 gerieft, gezahnt, wellig
Hutfarbe:
 creme, gelb
 creme, gelb
 gelb, gelblich
 gelb, gelblich
 hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun,
 hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun,
 grau
 grau
Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:
 Lamellen
 Lamellen
Lamellenfarbe:
 weiß, weißlich
 weiß, weißlich
 creme, ocker
 creme, ocker
 gelb
 gelb
 hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun,
 hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun,
 grau
 grau
 sehr dunkel, schwärzlich, schwarz
 sehr dunkel, schwärzlich, schwarz
Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:
 Frei
 Frei
 fast frei, angeheftet, schmal angewachsen
 fast frei, angeheftet, schmal angewachsen
 Lamellen bzw. Röhren mittel entfernt
  Lamellen bzw. Röhren mittel entfernt
 Lamellen bzw. Röhren dicht, dicht gedrängt, eng aneinander
  Lamellen bzw. Röhren dicht, dicht gedrängt, eng aneinander
 Aussenschicht bzw. Schneide gezahnt, gewimpert, gesägt
 Aussenschicht bzw. Schneide gezahnt, gewimpert, gesägt
 Lamellen wächsern oder zerfließend
 Lamellen wächsern oder zerfließend
 Lamellen bzw. Röhren nicht leicht ablösbar
 Lamellen bzw. Röhren nicht leicht ablösbar
Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 6.00 cm ... 15.00 cmDicke: 0.30 cm ... 0.70 cm
Stiel und Farbe:
 weiß, weißlich
 weiß, weißlich
 creme, gelb
 creme, gelb
Stielkonsistenz
äStielform, Stielbasis
 Stiel zylindrisch, gleichförmig dick
 Stiel zylindrisch, gleichförmig dick
Stieloberfläche:
 glatt, kahl, bereift
 glatt, kahl, bereift
 faserig, schuppig, haarig, borstig
 faserig, schuppig, haarig, borstig
 seidig, samtig, lederig
 seidig, samtig, lederig
Ring:
 ohne Ring oder Ringrest
 ohne Ring oder Ringrest
Fleisch
 dünn
 dünn
 fest, hart, zäh
 fest, hart, zäh
 brüchig, morsch, spröde, zerbrechlich
 brüchig, morsch, spröde, zerbrechlich
Geruch und Geschmack
Geruch:
 unauffällig
 unauffällig
Geschmack:
 unauffällig, unbedeutend
 unauffällig, unbedeutend
Vorkommen
 Sommer
 Sommer
 Herbst
 Herbst
 im Laubwald
 im Laubwald
 auf Erde
 auf Erde
 auf Holz
 auf Holz

 
 
 


