Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Psathyrellaceae > Coprinopsis > Grosser Rauhsportintling
Grosser Rauhsportintling - Coprinopsis insignis
Bild © (1)
Autor: (Peck) Redhead, Vilgalys & Moncalvo
Trivialnamen Deutsch:
Fuchsräudetintling
Grosser Rauhsportintling
Synonyme:
Coprinus insignis Peck 1874
Coprinus alopecia
Pselliophora insignis (Peck) Fayod
Hut: jung eiförmig, dann glockenförmig stumpf, Mitte glatt oder mit feinen abwischbaren Schüppchen bereift, blass braun bis violettgrau, streifig gefurcht, Rand jung wellig faltig, später zerschlitzt und nach oben ugebogen bis umgerollt.
Lamellen: frei, sehr gedrängt, breit, weiss, später von aussen her rötlich-schwarz verfärbend und zerfliessend.
Fleisch: weiss, bald schwärzend und zerfliessend.
Stiel: hohl, weisslich, feinfaserig, mit tief sitzender angedeuteter Ringzone
Vorkommen: am Fuss von Laubholzstämmen wachsend, gerne Eichen und Pappeln
Geruch: unauffällig.
Geschmack: mild.
Sporen: Sporenpulver schwarzbraun.
Speisewert:
kein Speisepilz
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
Abmessungen:
Hutbreite: 4.00 ... 8.00 cmStiellänge: 8.00 ... 15.00 cm
Stieldurchmesser: 1.00 ... 2.00 cm
Hut
Hutform:
halbkugelig, schirmförmig, gewölbt
zylindrisch, walzenförmig, glockenförmig
kegelig, deutlich spitz
Hutoberfläche:
glatt
trocken
rissig, körnig, warzig, drüsig, felderig, pflasterig, narbig
seidig, samtig, lederig, filzig
riefig
Hutrand:
glatt
gerieft, gezahnt, wellig
flockig, faserig oder überhängend
Hutfarbe:
gelb, gelblich
orange, rot, pink
hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun,
bläulich, violett
grau
Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:
Lamellen
Lamellenfarbe:
weiß, weißlich
gelb
sehr dunkel, schwärzlich, schwarz
Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:
Frei
fast frei, angeheftet, schmal angewachsen
Lamellen bzw. Röhren mittel entfernt
Lamellen bzw. Röhren dicht, dicht gedrängt, eng aneinander
Lamellen bzw. Röhren dickschichtig, breite Schicht
Aussenschicht bzw. Schneide glatt
Lamellen wächsern oder zerfließend
Lamellen bzw. Röhren nicht leicht ablösbar
Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 8.00 cm ... 15.00 cmDicke: 1.00 cm ... 2.00 cm
Stiel und Farbe:
weiß, weißlich
Stielkonsistenz
ä
faserig
Stielform, Stielbasis
Basis verdickt oder knollig, Knolle
Stieloberfläche:
glatt, kahl, bereift
faserig, schuppig, haarig, borstig
seidig, samtig, lederig
Ring:
ohne Ring oder Ringrest
mit Ring oder Ringrest
mit Ringzone, Haarschleier, Haarschleierrest
Fleisch
dünn
fest, hart, zäh
biegsam, nachgiebig, glasig, saftig
verfärbend
Fleisch schwärzend
Geruch und Geschmack
Geruch:
unauffällig
Geschmack:
unauffällig, unbedeutend
Vorkommen
Sommer
Herbst
im Laubwald
auf Holz
bei Buchen oder Eichen
Previous











