Rostroter Körnchenschirmling - Cystodermella granulosa

Autor: (Batsch) Harmaja
Trivialnamen Deutsch:
Rostroter Körnchenschirmling
Synonyme:
Agaricus granulosus Batsch 1783
Armillaria granosa (Batsch) Kauffman 1923
Armillaria granulosa (Batsch) Kauffman 1923
Cystoderma granulosum (Batsch) Fayod 1889
Lepiota granulosa (Batsch) Quél. 1872
Agaricus croceus var. granulosus (Batsch) Purton
Agaricus granulosus var. albus Alb. & Schwein.
Agaricus granulosus var. expallidus Alb. & Schwein.
Agaricus granulosus var. ferrugineus Pers.
Agaricus granulosus var. ferrugineus Pers. ex Sacc.
Cystoderma granulosum f. albidum (Peck) A.H.Sm. & Singer
Cystoderma granulosum f. robustum A.H.Sm. & Singer
Cystoderma granulosum var. albidum (Peck) Heinem. & Thoen
Cystoderma granulosum var. occidentale A.H.Sm.
Cystodermella granulosa f. robusta (A.H.Sm. & Singer) Vizzini
Lepiota granulosa (Batsch) Gray
Lepiota granulosa var. albida Peck
Hut: jung gewölbt, dann verflacht, kaum gebuckelt, kleiig körnig bis feinschuppig, rostbraun bis graurot, zu schmutzigbraun verblassend, trocken mehr zu grau verblassend, selten weisslich, Rand behangen.
Lamellen: ausgebuchtet angewachsen, weisslich.
Fleisch: cremeweiss, relativ dick.
Stiel: jung voll, später hohl, Spitze glatt, unterhalb der flüchtigen Ringzone faserig-flockig, wie der Hut gefärbt, Basis mehr weisslich, manachmal auch fast violett.
Vorkommen: im Nadelwald, auch im Laubwald, Sommer bis Herbst.
Speisewert:
kein Speisepilz
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
|
Bild 2 © (2) Leif Stridvall stridvall.se
Abmessungen:
Hutbreite: 3.00 ... 7.00 cmStiellänge: 4.00 ... 7.00 cm
Stieldurchmesser: 0.40 ... 0.80 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 3.50 - 4.50 x Breite: 2.30 - 2.80 µm
Hut
Hutform:



Hutoberfläche:



Hutrand:

Hutfarbe:




Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:


Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:






Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 4.00 cm ... 7.00 cmDicke: 0.40 cm ... 0.80 cm
Stiel und Farbe:





Stielkonsistenz
ä

Stielform, Stielbasis

Stieloberfläche:

Ring:


Fleisch



Geruch und Geschmack
Geruch:



Geschmack:

Vorkommen




