Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Agaricaceae > Cystoderma > Weinroter Körnchenschirmling
Weinroter Körnchenschirmling - Cystoderma superbum
Autor: Huijsman
Trivialnamen Deutsch:
Weinroter Körnchenschirmling
Synonyme:
Cystoderma superbum
Lepiota haematites
Cystoderma superbum Huijsman 1956
Cystoderma haematites auct. brit.
Hut: jung halbkugelig gewölbt, dann flach ausgebreitet bis niedergedrückt, fast genabelt, feinkörnig, flockig bereift, später kahl, satt weinrötlich, alt ausblassend.
Lamellen: schmal angeheftet, cremeweiss, bald blass fleischrötlich, Schneiden heller.
Fleisch: weisslich bis blass rosa, im Stiel gelblich, relativ dick.
Stiel: röhrig, Spitze glatt, unterhalb der ringartigen Zone körnig-flockig, wie der Hut gefärbt, Basis weisslich filzig.
Vorkommen: im Nadelwald, Herbst.
Speisewert:
kein Speisepilz
Abmessungen:
Hutbreite: 2.00 ... 6.00 cmStiellänge: 4.00 ... 8.00 cm
Stieldurchmesser: 0.30 ... 0.40 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 3.30 - 4.70 x Breite: 2.50 - 3.30 µm
Hut
Hutform:
halbkugelig, schirmförmig, gewölbt
ausgebreitet, flach
Hutoberfläche:
trocken
faserig, schuppig, haarig, borstig
Hutrand:
glatt
flockig, faserig oder überhängend
Hutfarbe:
orange, rot, pink
hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun,
Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:
Lamellen
Lamellenfarbe:
weiß, weißlich
creme, ocker
orange, rot, rosa, pink
Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:
fast frei, angeheftet, schmal angewachsen
Lamellen bzw. Röhren mittel entfernt
Lamellen bzw. Röhren dünnschichtig, schmale Schicht
Rand heller
Aussenschicht bzw. Schneide glatt
Lamellen bzw. Röhren nicht leicht ablösbar
Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 4.00 cm ... 8.00 cmDicke: 0.30 cm ... 0.40 cm
Stiel und Farbe:
Stielfarbe wie Hutfarbe
orange, rot, pink
hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun,
Stielkonsistenz
ä
Stiel innen hohl
Stielform, Stielbasis
Stiel zylindrisch, gleichförmig dick
Basis verdickt oder knollig, Knolle
Stieloberfläche:
faserig, schuppig, haarig, borstig
Ring:
ohne Ring oder Ringrest
mit Ring oder Ringrest
mit Ringzone, Haarschleier, Haarschleierrest
Fleisch
dick
weich, schwammig
fest, hart, zäh
Geruch und Geschmack
Geruch:
Gurke, Rettich, Kartoffel
anders
unauffällig
Geschmack:
mild
Vorkommen
Herbst
Winter
im Nadelwald
auf Erde
Previous