Grünblättriger Buntkörnchenschirmling - Melanophyllum eyrei
Englisch: Greenspored Dapperling

Autor: (Massee) Singer
Trivialnamen Deutsch:
Grünblättriger Buntkörnchenschirmling
Grünblättriger Zwergschirmling
Synonyme:
Chlorospoa eyri (Mass.) Mass.
Chlorospora eyrei (Massee) Massee 1907
Cystoderma eyrei (Massee) Singer 1943
Glaucospora eyrei (Massee) Rea 1922
Hiatula eyrei (Massee) W.G.Sm.
Lepiota eyrei (Massee) J.E. Lange 1935
Lepiota eyrei (Massee) J.E.Lange
Melanophyllum eyrei (Massee) Singer 1951
Melanophyllum eyrei var. macrosporum Urbonas
Schulzeria eyrei Massee 1893
Hut 1—3 cm im Durchmesser, gewölbt bis glockenförmig; cremefarben mit ockerbraunem Zentrum; körnig, mit Schleierresten, die am Rand haften.Stiel 15—25x1—2 mm, farblich ähnlich wie der Hut, oft zur Basis hin dunkler werdend; körnig.Fleisch weiß im Hut, creme bis bräunlich im Stiel.Lamellen blaugrün.Sporen 4—5x2—2.5 µ, oval.Sporenabdruck blassgrün.Hutoberfläche bedeckt mit kugeligen, dünnwandigen Zellen.
Hut:
Lamellen:
Fleisch:
Stiel:
Vorkommen: Lebensraum: Zwischen Quecken und Moos in Laubwäldern, meist auf alkalischen Böden; Spätsommer bis Herbst.
Speisewert:
kein Speisepilz
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
|
|
|
Bild 2 © (2) Jens H. Petersen/MycoKey
Bild 3 © (3) Thomas Læssøe/MycoKey
Bild 4 © (4) Leif Stridvall stridvall.se