Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Entolomataceae > Entoloma > Geripptblättriger Rötling
Geripptblättriger Rötling - Entoloma costatum
Autor: (Fr.) P.Kumm.
Trivialnamen Deutsch:
Geripptblättriger Rötling
Synonyme:
Agaricus costatus (Fr.) Secr.
Agaricus costatus (Fr.) Secr. ex Fr.
Agaricus pascuus Fr. 1821
Agaricus pascuus subsp. costatus Fr.
Agaricus pascuus var. costatus Fr.
Clitopiloides costata (Fr.) Largent
Entoloma costatum (Fr.) P. Kumm. 1871
Hyporrhodius costatus (Fr.) Henn.
Rhodophyllus costatus (Fr.) P.Kumm.
Rhodophyllus costatus (Fr.) Quél. 1886
Hut: jung gewölbt, dann ziemlich flach ausgebreitet, schwach genabelt bis trichterig, schwach wellig, hygrophan, feucht dunkel braun bleigrau, beim Trocknen streifig verblassend.
Lamellen: blassbraun, später rosabraun, fast frei bis breit angewachsen, etwas ausgebuchtet oder mit Zahn schwach herablaufend, quergerippt.
Fleisch: weisslich, aussen bräunlich.
Stiel: hohl, verbogen, schwach gerieft, braungrau, rötlichbraun, faserig, Basis oft etwas zugespitzt, Spitze weisslich schuppig.
Vorkommen: in Magerwiesen, am Wegrand, in lichtem Laubwald, Spätsommer bis Herbst.
Geruch: unauffällig.
Geschmack: mild bis etwas ranzig.
Speisewert:
kein Speisepilz
Abmessungen:
Hutbreite: 2.00 ... 7.00 cmStiellänge: 4.00 ... 6.00 cm
Stieldurchmesser: 0.60 ... 1.00 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 7.50 - 9.50 x Breite: 7.00 - 8.00 µm
Hut
Hutform:



Hutoberfläche:




Hutrand:

Hutfarbe:




Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:




Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:









Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 4.00 cm ... 6.00 cmDicke: 0.60 cm ... 1.00 cm
Stiel und Farbe:



Stielkonsistenz
ä

Stielform, Stielbasis
Stieloberfläche:



Ring:

Fleisch





Geruch und Geschmack
Geruch:


Geschmack:


Vorkommen




