Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Entolomataceae > Entoloma > Keilförmiger Glöckling
Keilförmiger Glöckling - Entoloma cuneatum
Autor: (Bres.) M.M. Moser 1978
Synonyme:
Keilförmiger Glöckling
Entoloma cetratum var. cuneatum (Bres.) Krieglst. 1991
Nolanea cuneata Bres. 1887
Rhodophyllus cuneatus (Bres.) M.M. Moser 1967
Hut: Hut etwas häutig, kegelig-zugespitzt, kahl, gestreift, schmutzig rötlichgelb, am Scheitel gelblich, 12—17 mm breit.
Lamellen: Lamellen etwas entferntstehend, bauchig, angeheftet, anfangs gelblich, dann bräunlich.
Fleisch:
Stiel: Stiel röhrig, gelblich, am Scheitel weisskleiig, am Grunde faserig gedreht, 3—4 cm lang, 1,5—2 mm dick.
Vorkommen: in Wäldern, rasig.
Sporen: Sporen 10—12 µm lang, 7—8 µm dick.