Gemeiner Gurkenschnitzling - Macrocystidia cucumis
Englisch: Cucumber Cap

Autor: (Pers.) Joss. 1934
Synonyme:
Gurkenschnitzling
Gemeiner Gurkenschnitzling
Gemeiner Lebertranrübling
Agaricus cucumis Pers. 1796
Agaricus nigripes Trog 1834
Agaricus piceus Kalchbr.
Agaricus pisciodorus Ces. 1861
Galera cucumis (Pers.) Quél. 1880
Macrocystidia cucumis var. latifolia (J.E. Lange) Imazeki & Hongo 1957
Macrocystidia cucumis var. leucospora (J.E. Lange) Imazeki & Hongo 1957
Macrocystis cucumis (Pers.) R. Heim 1931
Naucoria cucumis (Pers.) P. Kumm. 1871
Naucoria cucumis var. latifolia J.E. Lange 1938
Naucoria cucumis var. latifolia J.E. Lange 1940
Naucoria cucumis var. leucospora J.E. Lange 1940
Nolanea nigripes (Trog) Gillet 1887
Nolanea picea (Kalchbr.) Gillet 1874
Nolanea pisciodora (Ces.) Gillet 1874
Hut: kegelig-glockig, später flach gewölbt, leicht gebuckelt, matt bis etwas samtig, dunkel rotbraun bis schwarzbraun, Rand heller.
Lamellen: weisslich bis blass ocker, auch leicht rosa, schmal angeheftet.
Fleisch: dünn, spröde, fest, dunkelbraun.
Stiel: hohl, feinsamtig, knorpelig zäh, oft flachgedrückt, rot- bis schwarzbraun, Spitze heller, zur Basis recht dunkel werdend
Vorkommen: im Laubwald, Nadelwald, am Wegrand, Sommer bis Herbst.
Geruch: nach Gurken, faul
Geschmack: mild, mehlig fischartig.
Sporen: Sporenpulver rostocker.
Speisewert:
kein Speisepilz
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
|
|
|
|
Bild 2 © (2) Jens H. Petersen/MycoKey
Bild 3 © (3) Jens H. Petersen/MycoKey
Bild 4 © (4) Jens H. Petersen/MycoKey
Bild 5 © (5) Jens H. Petersen/MycoKey
Abmessungen:
Hutbreite: 1.00 ... 5.00 cmStiellänge: 2.00 ... 5.50 cm
Stieldurchmesser: 0.20 ... 0.40 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 7.20 - 8.90 x Breite: 3.60 - 4.40 µm
Hut
Hutform:




Hutoberfläche:



Hutrand:

Hutfarbe:




Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:


Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:





Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 2.00 cm ... 5.50 cmDicke: 0.20 cm ... 0.40 cm
Stiel und Farbe:




Stielkonsistenz


Stielform, Stielbasis
Stieloberfläche:



Ring:

Fleisch


Geruch und Geschmack
Geruch:



Geschmack:




Vorkommen




