Sprung zum Inhalt


Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Marasmiaceae > Gymnopus > Geriefter Blasssporrübling

Geriefter Blasssporrübling-Gymnopus terginus Previous

Geriefter Blasssporrübling - Gymnopus terginus

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: (Fr.) Antonín & Noordel.

Trivialnamen Deutsch:
Geriefter Blasssporrübling
Glänzender Rübling

Synonyme:
Collybia tergina
Agaricus terginus Fr. 1821
Agaricus terginus subsp. terginus Fr. 1821
Chamaeceras gelidus (Quél.) Kuntze 1898
Chamaeceras terginus (Fr.) Kuntze 1898
Collybia tergina (Fr.) S. Lundell 1942
Marasmius gelidus Quél. 1891
Marasmius terginus (Fr.) Sacc. 1887

Agaricus leptopus Pers.
Agaricus terginus subsp. patillus Pers.
Collybia tergina (Fr.) S.Lundell
Marasmius terginus (Fr.) P.Karst.
Marasmius terginus Fr.


Hut: flach gewölbt, stumpf, glänzend, beigebräunlich, später fleischbraun oder auch gelblich, Rand gerieft.

Lamellen: gedrängt, schmal, blass weisslich bis beige, breit am Stiel angewachsen.

Fleisch: cremebeige.

Stiel: hohl, kahl, glänzend, blass, zur Basis rotbräunlich bis dunkelbraun, an der Spitze weisslich bereift, Basis filzig, wurzelnd

Vorkommen: zwischen Moos, auf modernden Laubresten.

Geruch: unauffällig.

Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

kein Speisepilz


Abmessungen:

Hutbreite: 1.00 ... 3.00 cm
Stiellänge: 5.00 ... 8.00 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 6.50 - 9.00 x Breite: 3.00 - 4.00 µm

Hut

Hutform:
halbkugelig, schirmförmig, gewölbt ausgebreitet, flach
Hutoberfläche:
glatt trocken glänzend riefig
Hutrand:
glatt gerieft, gezahnt, wellig
Hutfarbe:
creme, gelb orange, rot, pink hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun, grau

Lamellen bzw. Röhren

Lamelen bzw. Röhren:
Lamellen
Lamellenfarbe:
weiß, weißlich creme, ocker grau
Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:
fast frei, angeheftet, schmal angewachsen breit angewachsen Lamellen bzw. Röhren weit auseinander Lamellen bzw. Röhren mittel entfernt Lamellen bzw. Röhren dicht, dicht gedrängt, eng aneinander Lamellen bzw. Röhren dickschichtig, breite Schicht Aussenschicht bzw. Schneide glatt Lamellen bzw. Röhren nicht leicht ablösbar

Stiel und Stielbasis

Stielgröße:
Länge: 5.00 cm ... 8.00 cm
Stiel und Farbe:
weiß, weißlich orange, rot, pink hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun, sehr dunkel, schwärzlich, schwarz
Stielkonsistenz
ä Stiel innen hohl
Stielform, Stielbasis
Basis wurzelnd
Stieloberfläche:
glatt, kahl, bereift glänzend seidig, samtig, lederig
Ring:
ohne Ring oder Ringrest

Fleisch

dünn dick weich, schwammig

Geruch und Geschmack

Geruch:
unauffällig
Geschmack:
unauffällig, unbedeutend

Vorkommen

Sommer Herbst Winter im Laubwald auf Erde auf Blättern bei oder auf Mosen, Torfmoosen