Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Lyophyllaceae > Lyophyllum > Flachstieliges Graublatt
Flachstieliges Graublatt - Lyophyllum coracinum
Autor: (Fr.) Singer 1943
Trivialnamen Deutsch:
Flachstieliges Graublatt
Synonyme:
Agaricus coracinus Fr.
Collybia coracina (Fr.) Gillet
Collybia coracina var. cornui P.Karst.
Lyophyllum coracinum
Lyophyllum coracinum (Fr.) Singer
Marasmius coracinus (Fr.) P.Karst.
Tephrocybe coracina
Tephrophana coracina (Fr.) Kühner
Hut: flach gewölbt, gebuckelt aber auch niedergedrückt, oft mit wellig verbogenem runzeligem Rand, durchscheinend gerieft, kahl, nackt, olivbraun bis olivschwarz.
Lamellen: weisslich bis grau, fast gedrängt, dicklich, ausgebuchtet angewachsen.
Fleisch: grauweisslich, weich
Stiel: knorpelig, grau, Spitze weiss bereift bis mehlig, Basis meist verdickt und weiss striegelig, verbogen, wellig, oft breitgedrückt, hohl, starr.
Vorkommen: im Nadelwald.
Geruch: mehlartig
Geschmack: mehlartig
Speisewert:
kein Speisepilz
Abmessungen:
Hutbreite: 1.00 ... 3.00 cmStiellänge: 4.00 ... 8.00 cm
Stieldurchmesser: 0.40 ... 0.60 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 5.00 - 8.00 x Breite: 3.00 - 4.00 µm
Hut
Hutform:



Hutoberfläche:



Hutrand:

Hutfarbe:



Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:



Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:







Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 4.00 cm ... 8.00 cmDicke: 0.40 cm ... 0.60 cm
Stiel und Farbe:




Stielkonsistenz
äStielform, Stielbasis

Stieloberfläche:


Ring:

Fleisch



Geruch und Geschmack
Geruch:



Geschmack:

Vorkommen



