Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Agaricaceae > Squamanita > Duftender Schuppenwulstling
Duftender Schuppenwulstling - Squamanita odorata

Bild © (1)
Autor: (Cool) Bas
Trivialnamen Deutsch:
Duftender Schuppenwulstling
Synonyme:
Armillaria odorata (Cool) Zerova 1979
Coolia odorata (Cool) Huijsman 1943
Lepiota odorata Cool 1918
Squamanita odorata (Cool) Imbach 1946
Tricholoma odoratum (Cool) Konrad & Maubl. 1949
Hut: konvex, Grundfarbe lila-graubraun mit dunklen anliegenden bis abstehenden Schuppen (der Lila-Anteil schon stark zurückgedrängt)
Lamellen: Lamellen eher entfernt, angewachsen
Fleisch:
Stiel: von Hutfarbe, aber heller, streifig überfasert, am Übergang zum Pseudosklerotium mit mehreren Schuppenkränzen (abstehend)
Vorkommen:
Geruch: sehr angenehm, stark nach Fruchtbonbons
Sporen: Pseudosklerotium vollständig ocker
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
Abmessungen:
Hutbreite: 1.00 ... 3.00 cmStieldurchmesser: 0.20 ... 0.50 cm
Hut
Hutform:


Hutoberfläche:

Hutrand:
Hutfarbe:



Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:


Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:


Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Dicke: 0.20 cm ... 0.50 cmStiel und Farbe:




Stielkonsistenz

Stielform, Stielbasis

Stieloberfläche:


Ring:
Fleisch
Geruch und Geschmack
Geruch:

Geschmack:
Vorkommen


