Sprung zum Inhalt


Next >

Olivgelber Holzritterling - Tricholomopsis decora
Englisch: Prunes and Custard

Olivgelber Holzritterling-Tricholomopsis decora
Bild © (1)

Autor: (Fr.) Singer 1939

Synonyme:
Olivgelber Holzritterling

Agaricus decorus Fr. 1821
Clitocybe decora (Fr.) Gillet 1878
Cortinellus decorus (Fr.) Karsten 1879
Dendrosarcus decorus (Fr.) Kuntze 1898
Gyrophila decora (Fr.) Quél. 1886
Pleurotus decorus (Fr.) Sacc. 1887
Tricholoma decorum (Fr.) Quél. 1883
Tricholoma rutilans var. decorum (Fr.) Maire 1916


Hut: jung konvex, dann immer zentral eingedellt, oft mit Buckel, Rand jung eingebogen, goldgelb mit olivbraunen Schuppen besonders in der Mitte konzentrisch angeordnet

Lamellen: goldgelb, ausgebuchtet und breit angewachsen, auch gekerbt, sehr dicht stehend, 3 bis 9 Zwischenlamellen

Fleisch: dick in der Mitte, dünn am Rand, gelb.

Stiel: gelb, längsfaserig, manchmal nicht zentral, manchmal geboten, bräunlich flockig an der Spitze

Vorkommen: auf morschem Nadelholz.

Geruch: unauffällig

Geschmack: mild bis etwas bitter.

Sporen: Sporenpulver weiss.

Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

essbar

Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
© (1)
© (2)
© (3)
© (4)
Bild 1 © (1) Harry Regin/www.pilzfotopage.de
Bild 2 © (2) Dr. Amadej Trnkoczy
Bild 3 © (3) Dr. Amadej Trnkoczy
Bild 4 © (4) Dr. Amadej Trnkoczy

Abmessungen:

Hutbreite: 3.00 ... 9.00 cm
Stiellänge: 3.00 ... 6.00 cm
Stieldurchmesser: 0.30 ... 1.00 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 6.20 - 8.40 x Breite: 4.20 - 5.40 µm

Hut

Hutform:
halbkugelig, schirmförmig, gewölbt im Zentrum nabelartig, knopfartig, hervorgehoben, gebuckelt
Hutoberfläche:
trocken glänzend faserig, schuppig, haarig, borstig seidig, samtig, lederig, filzig
Hutrand:
glatt eingerollt
Hutfarbe:
gelb, gelblich hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun, grün, oliv

Lamellen bzw. Röhren

Lamelen bzw. Röhren:
Lamellen
Lamellenfarbe:
orange, rot, rosa, pink
Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:
breit angewachsen Lamellen bzw. Röhren am Stiel ausgebuchtet Lamellen bzw. Röhren mittel entfernt Lamellen bzw. Röhren unterschiedlich lang oder gegabelt Lamellen bzw. Röhren dickschichtig, breite Schicht Aussenschicht bzw. Schneide glatt Lamellen bzw. Röhren nicht leicht ablösbar

Stiel und Stielbasis

Stielgröße:
Länge: 3.00 cm ... 6.00 cm
Dicke: 0.30 cm ... 1.00 cm
Stiel und Farbe:
creme, gelb grau
Stielkonsistenz
ä faserig
Stielform, Stielbasis
Stiel zylindrisch, gleichförmig dick Stiel seitlich, nicht mittig, exzentrisch
Stieloberfläche:
glatt, kahl, bereift faserig, schuppig, haarig, borstig seidig, samtig, lederig
Ring:
ohne Ring oder Ringrest

Fleisch

dick fest, hart, zäh

Geruch und Geschmack

Geruch:
anders unauffällig
Geschmack:
unauffällig, unbedeutend mild erdig, pilzig

Vorkommen

Sommer Herbst im Nadelwald auf Holz bei oder auf Mosen, Torfmoosen bei Kiefern oder Tannen