Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Hygrophoraceae > Hygrophorus > Olivbraungestiefelter Schneckling
Olivbraungestiefelter Schneckling - Hygrophorus persoonii

Bild © (1)
Autor: Arnolds
Trivialnamen Deutsch:
Olivbraungestiefelter Schneckling
Olivgestiefelter Schneckling
Zweifarbiger Schneckling
Synonyme:
Hygrophorus persoonii
Hygrophorus dichrous
Agaricus limacinus Schaeff. 1774
Hygrocybe persoonii (Arnolds) X.L. Mao 2000
Hygrophorus dichrous NCL (1960)
Limacium olivaceoalbum Lange
Agaricus limacinus Schaeff. ex Pers.
Hygrophorus dichrous var. fuscovinosus Bon
Hygrophorus persoonii var. fuscovinosus (Bon) Bon
Hut: jung halbkugelig, dann gewölbt bis flach, oft verbogen oder gewellt, Rand alt auch aufgebogen, olivbraun bis rotbraun, Mitte dunkler, Rand fast weisslich, feucht schleimig.
Lamellen: weiss, später grünlichgelb, zum Rand mit kurzen Zwischenlamellen, herablaufend
Fleisch: weiss bis gelbgrünlich.
Stiel: genattert, feucht schleimig, Spitze weisslich, sonst olivbraun genattert
Vorkommen: im Laubwald, bei Eichen oder Buchen, kalkliebend.
Geruch: unbedeutend.
Geschmack: angenehm.
Sporen: Sporenpulver weiss.
Speisewert:
essbar
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
Abmessungen:
Hutbreite: 3.00 ... 8.00 cmStiellänge: 6.00 ... 12.00 cm
Stieldurchmesser: 0.80 ... 1.40 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 9.00 - 13.00 x Breite: 5.00 - 7.50 µm
Hut
Hutform:




Hutoberfläche:






Hutrand:


Hutfarbe:





Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:



Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:






Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 6.00 cm ... 12.00 cmDicke: 0.80 cm ... 1.40 cm
Stiel und Farbe:




Stielkonsistenz


Stielform, Stielbasis

Stieloberfläche:





Ring:

Fleisch




Geruch und Geschmack
Geruch:

Geschmack:



Vorkommen





