Sprung zum Inhalt


Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Boletales > Boletaceae > Xerocomus > Dünnstieliger Rotfussröhrling

Dünnstieliger Rotfussröhrling-Xerocomus truncatus Previous

Dünnstieliger Rotfussröhrling - Xerocomus truncatus

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
Dünnstieliger Rotfussröhrling-Xerocomus truncatus
Bild © (1)

Autor: Singer, Snell & E.A. Dick 1960

Trivialnamen Deutsch:
Dünnstieliger Rotfuss-Röhrling
Dünnstieliger Rotfussröhrling
Falscher Rotfussröhrling

Synonyme:
Boletus truncatus (Singer, Snell & E.A.Dick) Pouzar
Xerocomus chrysenteron f. truncatus (Singer, Snell & E.A.Dick) Sałata
Xerocomus porosporusXerocomus truncatus
Xerocomus truncatus Singer, Snell & E.A.Dick


Hut:

Lamellen:

Fleisch:

Stiel:

Vorkommen:

Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

essbar

Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
© (1)
© (2)
Bild 1 © (1) Harry Regin/www.pilzfotopage.de
Bild 2 © (2) Jens H. Petersen/MycoKey

Abmessungen:

Hut

Hutform:
Hutoberfläche:
Hutrand:
Hutfarbe:

Lamellen bzw. Röhren

Lamelen bzw. Röhren:
Lamellenfarbe:
Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:

Stiel und Stielbasis

Stielgröße:
Stiel und Farbe:
Stielkonsistenz
ä
Stielform, Stielbasis
Stieloberfläche:
Ring:

Fleisch


Geruch und Geschmack

Geruch:
Geschmack:

Vorkommen