Helicobasidium (Subscribe)
Links
Violette Schneckenbasidie - Helicobasidium brebissonii
©Petr Kapitola, State Phytosanitary Administration, Bugwood.org
Autor: (Desm.) Donk 1958
Synonyme exist.
Fruchtkörper Lager weit ausgebreitet, wergartig, am Rande spinnwebartig, frisch rotbraun bis fast blutrot, am Rande heller. Hyphen 4—6 µm breit, mit parallel verlaufender, fester, rotbrauner Wand, mit zahlreichen meist rechtwinklig abgehenden Verzweigungen; Scheidewände ohne Schnallenbildungen. Basidien lang zylindrisch, mit abgerundeten Ecken, im oberen Drittel bogig eingekrümmt. Sterigmen bis 11 µm lang, pfriemlich.
Fruchtkörper Lager weit ausgebreitet, wergartig, am Rande spinnwebartig, frisch rotbraun bis fast blutrot, am Rande heller. Hyphen 4—6 µm breit, mit parallel verlaufender, fester, rotbrauner Wand, mit zahlreichen meist rechtwinklig abgehenden Verzweigungen; Scheidewände ohne Schnallenbildungen. Basidien lang zylindrisch, mit abgerundeten Ecken, im oberen Drittel bogig eingekrümmt. Sterigmen bis 11 µm lang, pfriemlich.
: Schneckenbasidie - Helicobasidium holospirum
Autor: Bourdot
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
: Schneckenbasidie - Helicobasidium longisporum
©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: Wakef.
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
: Schneckenbasidie - Helicobasidium purpureum
©Thomas Læssøe/MycoKey
Autor: (Tul.) Pat.
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.