Hapalopilus (Subscribe)
Links
Zimtfarbener Weichporling - Hapalopilus nidulans
©Dr. Amadej Trnkoczy
Autor: (Fr.) P. Karst. 1881
Englisch: Cinnamon Bracket
Synonyme exist.
Hut Hut polsterförmig, meist verlängert, mitunter auch umgewendet, von verschiedener Grösse, 1—2,5 cm dick, korkig-fleischig, sehr weich, elastisch, anfangs zottig, dann glatt werdend, ohne Zonen, blass gelblich oder fleischfarbig, mit stumpflichem, abstehendem Rande. Lamellen bzw. Röhren Poren verlängert, von mittlerer Grösse, ungleich, eckig, gelbbraun -scherbenfarbig.
Hut Hut polsterförmig, meist verlängert, mitunter auch umgewendet, von verschiedener Grösse, 1—2,5 cm dick, korkig-fleischig, sehr weich, elastisch, anfangs zottig, dann glatt werdend, ohne Zonen, blass gelblich oder fleischfarbig, mit stumpflichem, abstehendem Rande. Lamellen bzw. Röhren Poren verlängert, von mittlerer Grösse, ungleich, eckig, gelbbraun -scherbenfarbig.
Zimtfarbener Weichporling - Hapalopilus rutilans
©Harry Regin/www.pilzfotopage.de
Autor: (Pers.) P. Karst. 1881
Synonyme exist.
Fruchtkörper Hut verschieden gestaltet, beiderseits gewölbt, am Grunde etwas ausgebreitet, zähfleischig, dünn, anfangs zottig, dann kahl werdend, ohne Zonen, zimtbraun, im Alter mehr gelbbraun werdend, innen gleichfarbig. Rand stumpf, ungleich. Oberfläche und Hülle Poren kurz, klein, zart, gleich gross, scharf, schwach glänzend, zimtbraun.
Fruchtkörper Hut verschieden gestaltet, beiderseits gewölbt, am Grunde etwas ausgebreitet, zähfleischig, dünn, anfangs zottig, dann kahl werdend, ohne Zonen, zimtbraun, im Alter mehr gelbbraun werdend, innen gleichfarbig. Rand stumpf, ungleich. Oberfläche und Hülle Poren kurz, klein, zart, gleich gross, scharf, schwach glänzend, zimtbraun.