Datronia (Subscribe)
Links
Grossporige Tramete - Datronia mollis

Autor: (Sommerf.) Donk 1967
Englisch: Common Mazegill
Synonyme exist.
Hut Fruchtkörper umgewendet, im Umfange scharf umgrenzt, bald rundlich, 2—5 cm breit, bald sehr verlängert;, bis fussgross, fast häutig, blass holzfarben, braun werdend, unterseits umbrabraun, flaumig, mit später umgerolltem, umbrabraunem, flaumigem Rande. Lamellen bzw. Röhren Poren verschieden gestaltet, weit, gebuchtet und zerschlitzt, oft kantig oder schief, aber nicht labyrinthförmig.
Hut Fruchtkörper umgewendet, im Umfange scharf umgrenzt, bald rundlich, 2—5 cm breit, bald sehr verlängert;, bis fussgross, fast häutig, blass holzfarben, braun werdend, unterseits umbrabraun, flaumig, mit später umgerolltem, umbrabraunem, flaumigem Rande. Lamellen bzw. Röhren Poren verschieden gestaltet, weit, gebuchtet und zerschlitzt, oft kantig oder schief, aber nicht labyrinthförmig.
: Tramete - Datronia scutellata

Autor: (Schwein.) Domanski 1974
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Stereumartige Tramete - Datronia stereoides
Autor: (Fr.) Ryvarden 1968
Synonyme exist.
Fruchtkörper Hüte dachziegelig, lederartig, dünn, steif, ausgebreitet-zurückgebogen, nierenförmig, anfangs flaumig, dann kahl, graubraun, mit gleichfarbigen Zonen, 1—1,5 cm lang, 0,5—1 cm breit. Oberfläche und Hülle Poren kurz, ziemlich gross, stumpf, verschieden gestaltet, weiss.
Fruchtkörper Hüte dachziegelig, lederartig, dünn, steif, ausgebreitet-zurückgebogen, nierenförmig, anfangs flaumig, dann kahl, graubraun, mit gleichfarbigen Zonen, 1—1,5 cm lang, 0,5—1 cm breit. Oberfläche und Hülle Poren kurz, ziemlich gross, stumpf, verschieden gestaltet, weiss.