Daedalea (Subscribe)
Links
Eichenwirrling - Daedalea quercina
©Harry Regin/www.pilzfotopage.de
Autor: (L.) Pers.
Englisch: Oak Mazegill
Synonyme exist.
Fruchtkörper Hut in Form und Grösse sehr verschieden, meist halbiert kugelig, ausgebreitet, zurückgebogen, etwas runzlig, ohne Zonen, kahl, korkig, blass holzfarbig ocker Oberfläche und Hülle Lamellen dick, mit stumpfer Schneide, jung Löcher, später verlängerte, gewundene und buchtige, anastomosirende, längliche labyrinthförmige Höhlungen bildend. essbar
Fruchtkörper Hut in Form und Grösse sehr verschieden, meist halbiert kugelig, ausgebreitet, zurückgebogen, etwas runzlig, ohne Zonen, kahl, korkig, blass holzfarbig ocker Oberfläche und Hülle Lamellen dick, mit stumpfer Schneide, jung Löcher, später verlängerte, gewundene und buchtige, anastomosirende, längliche labyrinthförmige Höhlungen bildend. essbar