Omphalia (Subscribe)
Links
Melanomphalia nigrescens
©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: M.P.Christ.
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Omphalia bisporigera
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Omphalia stellata
Autor: (Fr.) P. Kumm. 1871
Synonyme exist.
Hut Hut häutig, durchscheinend, halbkugelig ausgebreitet, in der Mitte eingedrückt, 1—1,5 cm breit, glatt, rein weiss; Rand gestreift. Lamellen bzw. Röhren Lamellen weitläufig stehend, herablaufeiid, regelmässig, rein weiss, massig breit. Stiel Stiel voll, gleichmässig dick, gebrechhch, glatt, weiss, oben zuweilen gelblich, am Grunde mit striegeligstrahligen Haaren besetzt.
Hut Hut häutig, durchscheinend, halbkugelig ausgebreitet, in der Mitte eingedrückt, 1—1,5 cm breit, glatt, rein weiss; Rand gestreift. Lamellen bzw. Röhren Lamellen weitläufig stehend, herablaufeiid, regelmässig, rein weiss, massig breit. Stiel Stiel voll, gleichmässig dick, gebrechhch, glatt, weiss, oben zuweilen gelblich, am Grunde mit striegeligstrahligen Haaren besetzt.