Sprung zum Inhalt


Polystigma (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Links

: Polystigma - Polystigma caulicola

Autor: E.Müll. NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Polystigma fulvum

:-Polystigma fulvum ©Diego Olmo, Laboratori Sanitat Vegetal-Illes Balears, Bugwood.org
Autor: Pers. ex DC. Synonyme exist.
Fruchtkörper Stroma rundlich, 0,5—1,5 cm breit, anfangs goldgelb, später rotgelb, zuletzt bräunlich ockerfarben, von den dunkleren Mündungen dicht punktiert.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Polystigma rubrum subsp. rubrum

Autor: (Pers.) DC. 1815 Synonyme exist.
Fruchtkörper Stroma rundlich, anfangs flach, später schwach gewölbt, bis fast 1 mm dick, l—1,5 cm breit, anfangs fast rosenrot oder zinnoberrot, später rotbraun, bei der Reife dunkelbraun, von den Mündungen der dichtstehenden Fruchtkörper punktiert. Fruchtkörper fast kugelig, mit wenig vorragender, freier Mündung.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Polystigma volkartianum

Autor: (Rehm) Arx & E.Müll. Synonyme exist.
Fruchtkörper Perithecien auf braunen, 1 cm langen, 0,2—0,4 cm breiten Flecken, hauptsächlich der inneren Stengelrinde eingewachsen, das emporgehobene Periderm durchbrechend, zuletzt sitzend, kugelig, kaum mit Papille, schwarzbraun, mit goldigem Reif überzogen, kahl, mit zartem, parenchymatischem, rotgelbem Gehäuse, 0,3 mm dick.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern