Allantoporthe (Subscribe)
Links
Allantoporthe decedens
Autor: (Fr.) M.E. Barr 1978
Synonyme exist.
Fruchtkörper Perithecien zu wenigen, meist unter zehn, in unregelmässigen, oft unterbrochenen, oft ineinandergreifenden Kreisen beisammenstehend, im Rindenparenchym nistend, kugelig, mit den kugeligen, fast glatten Mündungen zur Hälfte vorragend, die innere Rinde emporhebend, so dass eine flache, unregelmässig rundliche, etwa 2—4 mm breite, in Farbe und Substanz der Rinde gleichende Scheibe gebildet wird.
Fruchtkörper Perithecien zu wenigen, meist unter zehn, in unregelmässigen, oft unterbrochenen, oft ineinandergreifenden Kreisen beisammenstehend, im Rindenparenchym nistend, kugelig, mit den kugeligen, fast glatten Mündungen zur Hälfte vorragend, die innere Rinde emporhebend, so dass eine flache, unregelmässig rundliche, etwa 2—4 mm breite, in Farbe und Substanz der Rinde gleichende Scheibe gebildet wird.
Allantoporthe tessella
Autor: (Pers.) Petr. 1921
Synonyme exist.
Fruchtkörper Stroma flach kegelförmig, der Rinde eingesenkt, auf der Holzsubstanz aufsitzend, von einer schwarzen Grenzschicht umzogen. Fruchtkörper zu vier bis sechs in einem Stroma, mit µmhrem unteren Teil oft in die Holzsubstanz eingesenkt, kugelig, einsinkend, mit einzeln vorbrechenden, in verschiedener Weise (ähnlich wie die Zahlen eines Würfels oder kreisförmig) geordneten, kurzen, schwarzen, glänzenden Mündungen.
Fruchtkörper Stroma flach kegelförmig, der Rinde eingesenkt, auf der Holzsubstanz aufsitzend, von einer schwarzen Grenzschicht umzogen. Fruchtkörper zu vier bis sechs in einem Stroma, mit µmhrem unteren Teil oft in die Holzsubstanz eingesenkt, kugelig, einsinkend, mit einzeln vorbrechenden, in verschiedener Weise (ähnlich wie die Zahlen eines Würfels oder kreisförmig) geordneten, kurzen, schwarzen, glänzenden Mündungen.
Diaporthopsis urticae
Autor: (Fr.) Arx & E.Müll.
Synonyme exist.
Fruchtkörper Lager weit verbreitet, oft 2—4 cm lang und den ganzen Stengel umziehend, pechschwarz, von gewundenen Falten überzogen, innen grau. Hülle bei der Reife spaltförmig oder lappig aufreissend. Scheibe grau.
Fruchtkörper Lager weit verbreitet, oft 2—4 cm lang und den ganzen Stengel umziehend, pechschwarz, von gewundenen Falten überzogen, innen grau. Hülle bei der Reife spaltförmig oder lappig aufreissend. Scheibe grau.