Caudospora (Subscribe)
Links
: Caudospora - Caudospora taleola
Autor: (Fr.) Starbäck
Synonyme exist.
Fruchtkörper Stromata zerstreut oder einander etwas genähert und zu zwei bis drei zusammenfliessend, niedergedrückt-polsterförmig, von rundlichem oder länglich-rundem, oft etwas unregelmässigem Umriss, scharf umgrenzt, in der Rinde nistend, von dem fest anhaftenden Periderm bedeckt, durch das der Umfang jedes Stromas ringförmig hindurchscheint, während es in der Mitte des Stromas von der Mündungsscheibe pustelartig aufgetrieben, aber kaum überragt wird. Stroma im Innern blass, von schwarzer Saumschicht umgeben, 1,5-3,5 mm breit. Perithecien vollständig eingesenkt, linsenförmig, schwarz, zu wenigen, vier, sechs oder wenig mehr unregelmässig verteilt, mit µmhren Mündungen konvergierend, die gemeinschaftlich auf einer kleinen weissen Scheibe hervorbrechen.
Fruchtkörper Stromata zerstreut oder einander etwas genähert und zu zwei bis drei zusammenfliessend, niedergedrückt-polsterförmig, von rundlichem oder länglich-rundem, oft etwas unregelmässigem Umriss, scharf umgrenzt, in der Rinde nistend, von dem fest anhaftenden Periderm bedeckt, durch das der Umfang jedes Stromas ringförmig hindurchscheint, während es in der Mitte des Stromas von der Mündungsscheibe pustelartig aufgetrieben, aber kaum überragt wird. Stroma im Innern blass, von schwarzer Saumschicht umgeben, 1,5-3,5 mm breit. Perithecien vollständig eingesenkt, linsenförmig, schwarz, zu wenigen, vier, sechs oder wenig mehr unregelmässig verteilt, mit µmhren Mündungen konvergierend, die gemeinschaftlich auf einer kleinen weissen Scheibe hervorbrechen.