Sprung zum Inhalt


Coronophora (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Links

Coronophora angustata

Autor: Fuckel Synonyme exist.
Fruchtkörper Perithecien bald in grösserer Zahl zu kreisrunden oder länglichen, 5—7 mm langen, in der Mitte sterilen Gruppen zusammengestellt, bald nur wenige (drei bis sechs) zu kleinen Kreisen angeordnet, bald endlich ganz vereinzelt und zerstreut, kugelig oder eiförmig, ziemlich gross, später einsinkend, konzentrisch oder symmetrisch, aufrecht oder mehr weniger niederliegend und zusammenneigend, etwas warzig-rauh, übrigens kahl, schwarz, ohne Hals, mit durchbohrtem Scheitel, der Oberfläche der inneren Rinde aufsitzend, oder seltener mit der Basis ihr ein wenig eingesenkt, durch das verschiedenartig zerreissende Periderm oft hervorbrechend.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Coronophora annexa

Autor: (Nitschke) Fuckel Synonyme exist.
Fruchtkörper Fruchtkörper in Gruppen zu vier bis acht kreisförmig angeordnet, unter dem Periderm nistend, dichtstehend eiförmig, mit sehr kurzen, kegelförmigen, zusammengeneigten, in einer kleinen Scheibe vorbrechenden Mündungen. Peridium schwarz, von bräunlichen oder schwärzlichen, lockerem Filz überzogen, zusammenfallend.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Coronophora gregaria

Autor: Fuckel Synonyme exist.
Fruchtkörper Fruchtkörper unter dem Periderm lagernd, meist zu drei bis acht in Gruppen zusammenstehend, kreisförmig geordnet dicht stehend, eiförmig, zusammenfallend, mit sehr kurzen, abgestutzten, kegelförmigen, zusammengeneigten Mündungen. Peridium schwarz, anfangs schwach behaart, später kahl, feinwarzig.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern