Naemacyclus (Subscribe)
Links
Naemacyclus caulium
Autor: Höhn. 1906
NoSyn.
Fruchtkörper Apothecien gesellig, erst geschlossen eingesenkt, dann die unverfärbte, zuletzt etwas schwärzliche Oberhaut hervorwölbend, diese schliesslich unregelmässig mehrlappig zerreissend und die rundliche, längliche, oft unregelmässig eckige, schmutzig graue, flache, 0,3 bis 0,8 mm lange und 0,3-0,7 mm breite Fruchtscheibe entblössend.
Fruchtkörper Apothecien gesellig, erst geschlossen eingesenkt, dann die unverfärbte, zuletzt etwas schwärzliche Oberhaut hervorwölbend, diese schliesslich unregelmässig mehrlappig zerreissend und die rundliche, längliche, oft unregelmässig eckige, schmutzig graue, flache, 0,3 bis 0,8 mm lange und 0,3-0,7 mm breite Fruchtscheibe entblössend.
Naemacyclus fimbriatus
Autor: (Schwein.) DiCosmo, Peredo & Minter 1983
NoSyn.
Fruchtkörper Apothecien gesellig, geschlossen kugelig tief eingesenkt, die Rinde halbkugelig hervorwölbend, rundlich durchbrechend und sich öffnend, die tief liegende, flache, runde, oben am Rande des Gehäuses feinfaserig, schneeweiss berandete Fruchtscheibe entblössend, wachsartig weich, 0,3—0,8 mm breit, trocken oben fast geschlossen, mit einem weissen Punkt in der Glitte.
Fruchtkörper Apothecien gesellig, geschlossen kugelig tief eingesenkt, die Rinde halbkugelig hervorwölbend, rundlich durchbrechend und sich öffnend, die tief liegende, flache, runde, oben am Rande des Gehäuses feinfaserig, schneeweiss berandete Fruchtscheibe entblössend, wachsartig weich, 0,3—0,8 mm breit, trocken oben fast geschlossen, mit einem weissen Punkt in der Glitte.