Sprung zum Inhalt


Encoelia (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Links

: Büschelbecherling - Chlorencoelia torta

Autor: (Schwein.) J.R.Dixon Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Olivfarbener Grünspanbecherling - Chlorencoelia versiformis

Olivfarbener Grünspanbecherling-Chlorencoelia versiformis ©Thomas Læssøe/MycoKey
Autor: (Pers.) J.R.Dixon Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







: Büschelbecherling - Encoelia carpini

Autor: Boud. Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Schwarzbrauner Pappelbecherling - Encoelia fascicularis

Schwarzbrauner Pappelbecherling-Encoelia fascicularis ©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: (Alb. & Schwein.) P. Karst. 1871 Synonyme exist.
Fruchtkörper Fruchtkörper gewöhnlich in Rasen zu drei bis zwölf büschelig, zusammenstehend, seltener einzeln, lederartig-häutig, sitzend, anfangs rundlich, durch den gegenseitigen Druck verbogen, später krugförmig, zuletzt tellerförmig, mit verbogenem Rande. Aussenseite graubraun, runzelig, weisslich kleiig bestäubt. Scheibe rotbraun, 0,5—2 cm breit, am Rande zuletzt stark zerschlitzt. kein Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Weiden Büschelbecherchen - Encoelia fimbriata

Weiden Büschelbecherchen-Encoelia fimbriata ©Harry Regin/www.pilzfotopage.de
Autor: Spooner & Trigaux NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Rosenholz-Büschelbecherchen - Encoelia fuckelii

Rosenholz-Büschelbecherchen-Encoelia fuckelii ©Pascal Ribollet
Autor: Dennis 1971 Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Kleiiger Haselbecher - Encoelia furfuracea

Kleiiger Haselbecher-Encoelia furfuracea ©Harry Regin/www.pilzfotopage.de
Autor: (Roth) P.Karst. Englisch: Spring Hazelcup Synonyme exist.
Fruchtkörper Fruchtkörper gewöhnlich büschelig, zu zwei bis fünf aus der Rinde hervorbrechend, selten vereinzelt, sitzend, fleischiglederartig, anfangs kugelig, durch den Druck verbogen, geschlossen, später krug-, zuletzt schüsseiförmig, 0,6—1,5 mm breit. Aussenseite braun, mit reichlichen rostfarbenen, kleieartigen Schuppen bedeckt. Scheibe gelbbraun, von dem zerrissenen Schleier berandet, anfangs mit eingebogenem, später stark zerschlitztem Rande. kein Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







: Büschelbecherling - Encoelia glaberrima

Autor: (Rehm) Kirschst. Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

: Büschelbecherling - Encoelia glauca

Autor: Dennis 1975 Englisch: Green Hazelcup NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

: Büschelbecherling - Encoelia haematochlora var. microspora

Autor: (Speg.) Svrček NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

: Büschelbecherling - Encoelia heteromera

Autor: (Mont.) Nannf. NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

: Büschelbecherling - Encoelia siparia

Autor: (Berk. & Broome) Nannf. Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Linden-Büschelbecherling - Encoelia tiliacea

Autor: (Fr.) P.Karst. Synonyme exist.
Fruchtkörper Apothecien gesellig, zuerst kugelig geschlossen eingesenkt, dann in kleine Büschel vereinigt, die Rinde lappig durchreissend und hervortretend, krugförmig sich öffnend, zuletzt unregelmässig schüsseiförmig und verbogen, die rötlich zimmetfarbene Fruchtscheibe entblössend, äusserlich blass hirschbraun, 6—12 mm breit, wachs-lederartig.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern