Cucurbitaria (Subscribe)
Links
Cucurbitaria acervata
Autor: (Fr.) Ces. & De Not.
Synonyme exist.
Fruchtkörper Perithecien zu wenigen kleine, meist rundliche, hervorbrechende Raschen bildend, ziemlich gross, kreiseiförmig, nackt und glatt, später zusammenfallend schüsseiförmig, schwarz.
Fruchtkörper Perithecien zu wenigen kleine, meist rundliche, hervorbrechende Raschen bildend, ziemlich gross, kreiseiförmig, nackt und glatt, später zusammenfallend schüsseiförmig, schwarz.
Cucurbitaria amorphae
Autor: (Wallr.) Fuckel
Synonyme exist.
Fruchtkörper Fruchtkörper gesellig, in kleinen Rasen vorbrechend, kugelig. Peridium mattschwarz, runzelig, später in der Mitte niedergedrückt; Mündung warzenförmig.
Fruchtkörper Fruchtkörper gesellig, in kleinen Rasen vorbrechend, kugelig. Peridium mattschwarz, runzelig, später in der Mitte niedergedrückt; Mündung warzenförmig.
Berberitzen-Kugelpilz - Cucurbitaria berberidis
©Harry Regin/www.pilzfotopage.de
Autor: (Pers.) Grev. 1821
Synonyme exist.
Fruchtkörper Fruchtkörper auf einer dünnen, schwarzbraunen, filzigen Unterlage in dichten, weitverbreiteten Rasen aufsitzend, hervorbrechend, kugelig, etwa 0,7 mm breit. Peridium derbhäutig, mattschwarz, runzelig, kahl; Mündung klein, warzenförmig.
Fruchtkörper Fruchtkörper auf einer dünnen, schwarzbraunen, filzigen Unterlage in dichten, weitverbreiteten Rasen aufsitzend, hervorbrechend, kugelig, etwa 0,7 mm breit. Peridium derbhäutig, mattschwarz, runzelig, kahl; Mündung klein, warzenförmig.
Cucurbitaria bicolor
Autor: Fuckel
Synonyme exist.
Fruchtkörper Perithecien zu wenigen, kleine, rundliche, etwa 2—4 mm grosse Raschen bildend, oft zusammenfliessend, hervorbrechend, später frei, gross, kugelig-eiförmig, stumpf, mit kleiner, schwarzer, durchbohrter Papille, dicht kleiig bestäubt, am Grunde braun, im oberen Teile gelbgrün, später ganz braun.
Fruchtkörper Perithecien zu wenigen, kleine, rundliche, etwa 2—4 mm grosse Raschen bildend, oft zusammenfliessend, hervorbrechend, später frei, gross, kugelig-eiförmig, stumpf, mit kleiner, schwarzer, durchbohrter Papille, dicht kleiig bestäubt, am Grunde braun, im oberen Teile gelbgrün, später ganz braun.
Cucurbitaria caraganae
Autor: P.Karst.
Synonyme exist.
Fruchtkörper Perithecien einem ziemlich kompakten, schwarzbraunen Stroma aufsitzend, zahlreich und dicht zu rundlichen, länglichen oder lanzettlichen, verschieden grossen, quer durch das Periderm hervorbrechenden Rasen zusammengedrängt, kugelig oder durch den gegenseitigen Druck verschieden gestaltet, genabelt, mit sehr kleiner, papillenförmiger Mündung, fast glatt, schwarzbraun, ziemlich gross.
Fruchtkörper Perithecien einem ziemlich kompakten, schwarzbraunen Stroma aufsitzend, zahlreich und dicht zu rundlichen, länglichen oder lanzettlichen, verschieden grossen, quer durch das Periderm hervorbrechenden Rasen zusammengedrängt, kugelig oder durch den gegenseitigen Druck verschieden gestaltet, genabelt, mit sehr kleiner, papillenförmiger Mündung, fast glatt, schwarzbraun, ziemlich gross.
Cucurbitaria coluteae
Autor: (Rabenh.) Auersw.
Synonyme exist.
Fruchtkörper Perithecien dicht zusammengedrängt zu verschieden grossen, rundlichen oder länglichen, hervorbrechenden Rasen, kugelig mit deutlicher, papillenförmiger Mündung, erst spät genabelt und schüsseiförmig einsinkend, braunschwarz, äusserst feinkörnig.
Fruchtkörper Perithecien dicht zusammengedrängt zu verschieden grossen, rundlichen oder länglichen, hervorbrechenden Rasen, kugelig mit deutlicher, papillenförmiger Mündung, erst spät genabelt und schüsseiförmig einsinkend, braunschwarz, äusserst feinkörnig.
Cucurbitaria coronillae - Cucurbitaria coronilla
Autor: e (Fr.) Sacc. 1883
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cucurbitaria coryli
Autor: Fuckel
Synonyme exist.
Fruchtkörper Perithecien dicht rasenförmig, hervorbrechend, kugelig oder durch den gegenseitigen Druck verschieden gestaltet, ziemlich gross, mattschwarz, mit sehr kleiner durchbohrter Papille.
Fruchtkörper Perithecien dicht rasenförmig, hervorbrechend, kugelig oder durch den gegenseitigen Druck verschieden gestaltet, ziemlich gross, mattschwarz, mit sehr kleiner durchbohrter Papille.
Cucurbitaria dulcamarae
Autor: (Kunze & J.C.Schmidt) Fr.
Synonyme exist.
Fruchtkörper Fruchtkörper gesellig, auf geschwärzter Unterlage aufsitzend, in kleinen Rasen hervorbrechend, kugelig, 0,5 mm breit. Peridium schwarz, dick lederartig, später in der Mitte niedergedrückt, mit warzenförmiger Mündung.
Fruchtkörper Fruchtkörper gesellig, auf geschwärzter Unterlage aufsitzend, in kleinen Rasen hervorbrechend, kugelig, 0,5 mm breit. Peridium schwarz, dick lederartig, später in der Mitte niedergedrückt, mit warzenförmiger Mündung.
Mauersporiger Robinien-Kernpilz - Cucurbitaria elongata
Autor: (Fr.) Grev. 1826
Synonyme exist.
Fruchtkörper Fruchtkörper in dichten, gewöhnlich in langen Reihen hervorbrechenden Rasen, auf einem schwarzen, krustenartigen Stroma, kugelig, mit warzenförmiger Mündung. Peridium schwarz, schwach runzelig, in der Mitte eingedrückt.
Fruchtkörper Fruchtkörper in dichten, gewöhnlich in langen Reihen hervorbrechenden Rasen, auf einem schwarzen, krustenartigen Stroma, kugelig, mit warzenförmiger Mündung. Peridium schwarz, schwach runzelig, in der Mitte eingedrückt.
Cucurbitaria euonymi Cooke 1874
Autor: Cucurbitaria euonymi Cooke
Synonyme exist.
Fruchtkörper Perithecien herdenweise, entweder unter dem Peridem nistend, dasselbe blasig emportreibend und zersprengend, jedoch nur spät erst hervortretend, oder auf dem entrindeten Holze von anfang an oberflächlich, kugelig, mit deutlich abgesetzter, dick papillenförmiger Mündung, mit Ausnahme dieser dicht braunzottig behaart, schwärzlich, ziemlich gross.
Fruchtkörper Perithecien herdenweise, entweder unter dem Peridem nistend, dasselbe blasig emportreibend und zersprengend, jedoch nur spät erst hervortretend, oder auf dem entrindeten Holze von anfang an oberflächlich, kugelig, mit deutlich abgesetzter, dick papillenförmiger Mündung, mit Ausnahme dieser dicht braunzottig behaart, schwärzlich, ziemlich gross.
Cucurbitaria hendersoniae
Autor: Fuckel 1874
Synonyme exist.
Fruchtkörper Perithecien rasenförmig oder zerstreut, hervorbrechend, kugelig, mit Papille, schwarz, von mittlerer Grösse.
Fruchtkörper Perithecien rasenförmig oder zerstreut, hervorbrechend, kugelig, mit Papille, schwarz, von mittlerer Grösse.
Cucurbitaria laburni
©Pascal Ribollet
Autor: (Pers.) De Not. 1862
Synonyme exist.
Fruchtkörper Fruchtkörper gesellig, in dichten, rundlichen, oft zusammenschliessenden Rasen hervorbrechend, kugelig, etwa 0,5—0,6 mm breit. Peridium schwarz, runzelig, später in der Mitte niedergedrückt; Mündung warzenförmig.
Fruchtkörper Fruchtkörper gesellig, in dichten, rundlichen, oft zusammenschliessenden Rasen hervorbrechend, kugelig, etwa 0,5—0,6 mm breit. Peridium schwarz, runzelig, später in der Mitte niedergedrückt; Mündung warzenförmig.
Cucurbitaria naucosa
Autor: (Fr.) Fuckel
Synonyme exist.
Fruchtkörper Perithecien herdenweise oder zu kleinen rundlichen Raschen vereinigt, hervorbrechend, kugelig, mit kleiner Papille, nach deren Abfallen mit weitem Porus, schwarz, glatt und kahl, ziemlich gross.
Fruchtkörper Perithecien herdenweise oder zu kleinen rundlichen Raschen vereinigt, hervorbrechend, kugelig, mit kleiner Papille, nach deren Abfallen mit weitem Porus, schwarz, glatt und kahl, ziemlich gross.
Cucurbitaria negundinis
Autor: G.Winter
Synonyme exist.
Fruchtkörper Perithecien herdenweise meist dicht gedrängt, hervorbrechend, aber bald ganz oberflächlich, schwach niedergedrückt-kugelig, mit deutlicher, kleiner Papille, zuletzt etwas genabelt, feinkörnig-rauh, mattschwarz, 0,5 - 0,8 mm breit.
Fruchtkörper Perithecien herdenweise meist dicht gedrängt, hervorbrechend, aber bald ganz oberflächlich, schwach niedergedrückt-kugelig, mit deutlicher, kleiner Papille, zuletzt etwas genabelt, feinkörnig-rauh, mattschwarz, 0,5 - 0,8 mm breit.
Cucurbitaria obducens
Autor: (Schumach.) Petr. 1927
Synonyme exist.
Fruchtkörper Fruchtkörper gesellig, dichtstehend, auf grosse Strecken verbreitete Rasen bildend, anfangs teilweise eingesenkt, später fast frei aufsitzend, kugelig oder eiförmig, mit kurzer, warzenförmiger Mündung, 0,3—0,5 mm breit. Peridium schwarz, kahl, starr, meist einsinkend.
Fruchtkörper Fruchtkörper gesellig, dichtstehend, auf grosse Strecken verbreitete Rasen bildend, anfangs teilweise eingesenkt, später fast frei aufsitzend, kugelig oder eiförmig, mit kurzer, warzenförmiger Mündung, 0,3—0,5 mm breit. Peridium schwarz, kahl, starr, meist einsinkend.
Cucurbitaria rabenhorstii
Autor: Auersw.
Synonyme exist.
Fruchtkörper Fruchtkörper zerstreut oder herdenweise, frei aufsitzend, mit kleiner, kegelförmiger Mündung, 0,25—0,30 mm breit. Peridium schwarz, schwach runzelig, ziemlich weich, schnell einsinkend.
Fruchtkörper Fruchtkörper zerstreut oder herdenweise, frei aufsitzend, mit kleiner, kegelförmiger Mündung, 0,25—0,30 mm breit. Peridium schwarz, schwach runzelig, ziemlich weich, schnell einsinkend.
Cucurbitaria rhamni
Autor: (Nees) Fuckel 1870
Synonyme exist.
Fruchtkörper Fruchtkörper rasenweise, dicht zusammenstehend, hervorbrechend, oft oberflächlich kugelig, später niedergedrückt, mit kleiner warzenförmiger Mündung, etwa 0,6 mm breit.
Fruchtkörper Fruchtkörper rasenweise, dicht zusammenstehend, hervorbrechend, oft oberflächlich kugelig, später niedergedrückt, mit kleiner warzenförmiger Mündung, etwa 0,6 mm breit.
Cucurbitaria ribis
Autor: Niessl
Synonyme exist.
Fruchtkörper Fruchtkörper herdenweise in dichten Rasen aus dem Peridium vorbrechend, kugelig, später niedergedrückt, etwa 0,4 mm breit. Peridium schwarz, glänzend, mit warzenförmiger Mündung.
Fruchtkörper Fruchtkörper herdenweise in dichten Rasen aus dem Peridium vorbrechend, kugelig, später niedergedrückt, etwa 0,4 mm breit. Peridium schwarz, glänzend, mit warzenförmiger Mündung.
Cucurbitaria setosa
Autor: Ellis & Everh. 1890
Synonyme exist.
Fruchtkörper regia. 597. C. setosa Winter. — Perithecien zu verschieden geformten, meist mehr oder weniger verlängerten, ellipsoidischen, hervorbrechenden, weit vorragenden Rasen dicht zusammengedrängt, kugelig, mit kegelförmiger, abgestutzter, pinselig-borstiger Papille, später genabelt, 0,3—0,5 mm im Durchmesser, überall dicht borstig, schwarz.
Fruchtkörper regia. 597. C. setosa Winter. — Perithecien zu verschieden geformten, meist mehr oder weniger verlängerten, ellipsoidischen, hervorbrechenden, weit vorragenden Rasen dicht zusammengedrängt, kugelig, mit kegelförmiger, abgestutzter, pinselig-borstiger Papille, später genabelt, 0,3—0,5 mm im Durchmesser, überall dicht borstig, schwarz.
Cucurbitaria spartii
Autor: (Nees ex Fr.) Ces. & De Not.
Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cucurbitaria subcaespitosa
Autor: G.H. Otth
Synonyme exist.
Fruchtkörper Perithecien hervorbrechend, einzeln oder häufiger zu wenigen rasig zusammenwachsend, fast kugelig oder durch gegenseitigen Druck in der Form verändert, schwarz, rauh, mit papillenförmiger, etwas spitzlicher Mündung.
Fruchtkörper Perithecien hervorbrechend, einzeln oder häufiger zu wenigen rasig zusammenwachsend, fast kugelig oder durch gegenseitigen Druck in der Form verändert, schwarz, rauh, mit papillenförmiger, etwas spitzlicher Mündung.