Sprung zum Inhalt


Arthopyrenia (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Links

Arthopyrenia punctiformis

Autor: A. Massal. 1852 Synonyme exist.
Fruchtkörper Apothecien an verbreitet weisslicben Stellen gesellig oder gehäuft, zuerst in die obersten Rindenschichten eingesenkt, später hervortretend, anfänglich klein, rund gewölbt, fleckig, dann länglich oder linienförmig, verbogen, verschiedentlich sternförmig in kleinen Gruppen vereint, schwarz, oft etwas ausgehöhlt und dadurch scheinbar berandet, 0,1—1 mm lang, 0,1—0,2 mm breit.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern