Content-type: text/html geladen. Pilzbestimmer.de: Suchergebnisse
Sprung zum Inhalt


Home > Suchresultate

Suchergebnisse

Die Suche nach Pleurotus dryinus hat 0 Gattungen und 2 Pilze ergeben.

Pilze

Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Pleurotaceae > Pleurotus

Beringter Seitling - Pleurotus dryinus

Beringter Seitling-Pleurotus dryinus ©Harry Regin/www.pilzfotopage.de
Autor: (Pers.) P. Kumm. 1871 Englisch: Veiled Oyster Synonyme exist.
Hut: 5.00 cm x 20.00 cm Stiel Länge: 3.00 cm x 10.00 cm x Durchmesser: 1.00 cm x 3.00 cm Hut jung konvex, später flach muschelförmig bis leicht eingedellt, fein faserig-filzig bis leicht schuppig, weisslich bis blass graubraun, Rand jung eingerollt und flüchtig behangen. Lamellen bzw. Röhren eng, weiss, später creme, oft geändert oder am Stiel gegabelt Stiel hart, oft kurz, exzentrisch, meist waagerecht, wie der Hut gefärbt, flüchtig beringt, im oberen Teil durch die herablaufenden, bisweilen queradrigen Lamellen rillig bis netzartig. essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Pleurotus dryinus var. pometi

Autor: (Fr.) Reijnders 1973 Synonyme exist.
Hut Hut fleischig, etwas schlaff, gewölbt, in der Mitte niedergedrückt, unregelmässig, eingerollt, glatt und kahl, weiss. Lamellen bzw. Röhren Lamellen herablaufend, gedrängt, nach hinten zu untereinander frei. Stiel Stiel exzentrisch, voll, zähe, aufsteigend, 7—8 cm lang, 6—7 mm dick, elastisch, am Grunde zottig wurzelnd.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern