Home > Suchresultate
Suchergebnisse
Die Suche nach Phellinus trivialis hat 0 Gattungen und 1 Pilz ergeben.
Pilze
Basidiomycota > Agaricomycetes > Hymenochaetales > Hymenochaetaceae > Phellinus
Grauer Feuerschwamm - Phellinus igniarius

Autor: (L.) Quél. 1886
Englisch: Willow Bracket
Synonyme exist.
Fruchtkörper: 5.00 cm x 20.00 cm Fruchtkörper Fruchtkörper perennierend, holzig, von sehr harter Substanz, innen rostbraun, gezont, anfangs fast kugelig-knollig, später huf- oder polsterförmig, meist sehr dick, meist 6—20 cm lang und breit, bis 10 cm dick. Oberfläche und Hülle Fruchtkörper perennierend, holzig, von sehr harter Substanz, innen rostbraun, gezont, anfangs fast kugelig-knollig, später huf- oder polsterförmig, meist sehr dick, meist 6—20 cm lang und breit, bis 10 cm dick. Oberfläche in der Jugend mit feiner, flockiger, gelbbrauner Bekleidung, später kahl, mit harter grauer oder schwärzlicher, glanzloser Rinde, mit konzentrischen Furchen; Rand stumpf, abgerundet.
Fruchtkörper: 5.00 cm x 20.00 cm Fruchtkörper Fruchtkörper perennierend, holzig, von sehr harter Substanz, innen rostbraun, gezont, anfangs fast kugelig-knollig, später huf- oder polsterförmig, meist sehr dick, meist 6—20 cm lang und breit, bis 10 cm dick. Oberfläche und Hülle Fruchtkörper perennierend, holzig, von sehr harter Substanz, innen rostbraun, gezont, anfangs fast kugelig-knollig, später huf- oder polsterförmig, meist sehr dick, meist 6—20 cm lang und breit, bis 10 cm dick. Oberfläche in der Jugend mit feiner, flockiger, gelbbrauner Bekleidung, später kahl, mit harter grauer oder schwärzlicher, glanzloser Rinde, mit konzentrischen Furchen; Rand stumpf, abgerundet.