Home > Suchresultate
Suchergebnisse
Die Suche nach Morchella elata hat 0 Gattungen und 3 Pilze ergeben.
Pilze
Ascomycota > Pezizomycetes > Pezizales > Morchellaceae > Morchella
Gerippte Morchel - Morchella costata
Autor: (Vent.) Pers. 1801
Synonyme exist.
Fruchtkörper Fruchtkörper aufrecht, mit ei-, kegel- oder pyramidenförmigem, oben abgestumpftem, oft viereckig zusammengedrücktem, völlig mit dem Stiel verwachsenem, glattem, durch selten ineinandergehende, mit Querleisten verbundene, erhabene Längsleisten in rhombische Felder geteiltem, 7—10 cm langem, 4—5,5 cm breitem Hut und olivenbrauner Fruchtschicht. Stiel bzw. Ständer Stiel cylindrisch, nach unten knollig verbreitert, kleiig-flockig, runzelig, weiss, hohl, 4—5 cm lang, oben 1—1,5, unten 2—3 cm breit, zerbrechlich. essbar
Fruchtkörper Fruchtkörper aufrecht, mit ei-, kegel- oder pyramidenförmigem, oben abgestumpftem, oft viereckig zusammengedrücktem, völlig mit dem Stiel verwachsenem, glattem, durch selten ineinandergehende, mit Querleisten verbundene, erhabene Längsleisten in rhombische Felder geteiltem, 7—10 cm langem, 4—5,5 cm breitem Hut und olivenbrauner Fruchtschicht. Stiel bzw. Ständer Stiel cylindrisch, nach unten knollig verbreitert, kleiig-flockig, runzelig, weiss, hohl, 4—5 cm lang, oben 1—1,5, unten 2—3 cm breit, zerbrechlich. essbar
Hohe Morchel - Morchella elata

Autor: Fr. 1822
Synonyme exist.
Fruchtkörper Fruchtkörper meist 6—10 cm lang, oft aber auch viel höher, hohl, gebrechlich. Oberfläche und Hülle Hut kegelförmig, gewöhnlich 4—7 cm lang, nach dem Scheitel zugespitzt, am Grunde den Stiel nicht überragend, mit scharfem Rande abgesetzt; mit starken deutlichen Längsleisten besetzt, die von welligen Querleisten durchzogen werden, wodurch längliche Zellen gebildet werden. Oberfläche braun bis olivbraun. Stiel bzw. Ständer Stiel gewöhnlich so lang wie der Hut, 1,5 — 2 cm breit, aber auch viel breiter, cylindrisch oder am Grunde mehr oder weniger verdickt, faltig, weisslich, kleiig. essbar
Fruchtkörper Fruchtkörper meist 6—10 cm lang, oft aber auch viel höher, hohl, gebrechlich. Oberfläche und Hülle Hut kegelförmig, gewöhnlich 4—7 cm lang, nach dem Scheitel zugespitzt, am Grunde den Stiel nicht überragend, mit scharfem Rande abgesetzt; mit starken deutlichen Längsleisten besetzt, die von welligen Querleisten durchzogen werden, wodurch längliche Zellen gebildet werden. Oberfläche braun bis olivbraun. Stiel bzw. Ständer Stiel gewöhnlich so lang wie der Hut, 1,5 — 2 cm breit, aber auch viel breiter, cylindrisch oder am Grunde mehr oder weniger verdickt, faltig, weisslich, kleiig. essbar
Morchella elata var.purpurascens
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. essbar
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. essbar