Home > Suchresultate
Suchergebnisse
Die Suche nach Lepiota felina hat 0 Gattungen und 2 Pilze ergeben.
Pilze
Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Agaricaceae > Lepiota
Schwarzschuppiger Schirmling - Lepiota felina

Autor: Quél. & Le Bret. 1879
Synonyme exist.
Hut: 2.00 cm x 4.00 cm Stiel Länge: 3.00 cm x 6.00 cm x Durchmesser: 0.20 cm x 0.50 cm Hut konisch, breit ausgebreitet, mit abgesetzter leicht gebuckelter Mitte, schwarzbraun, gegen aussen in feine schwarz- bis braungraue Schüppchen aufreissend, Hintergrund weisslich. Lamellen bzw. Röhren frei, weiss bis blass ockerlich. Stiel Spitze weiss, Ring dauerhaft weisslich mit schwarzpunktiertem Rand, abwärts mit dunkelbraunen Schuppen gesprenkelt, Basis verdickt. kein Speisepilz
Hut: 2.00 cm x 4.00 cm Stiel Länge: 3.00 cm x 6.00 cm x Durchmesser: 0.20 cm x 0.50 cm Hut konisch, breit ausgebreitet, mit abgesetzter leicht gebuckelter Mitte, schwarzbraun, gegen aussen in feine schwarz- bis braungraue Schüppchen aufreissend, Hintergrund weisslich. Lamellen bzw. Röhren frei, weiss bis blass ockerlich. Stiel Spitze weiss, Ring dauerhaft weisslich mit schwarzpunktiertem Rand, abwärts mit dunkelbraunen Schuppen gesprenkelt, Basis verdickt. kein Speisepilz
Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Agaricaceae > Leucocoprinus
Schwarzschuppiger Faltenschirmling - Leucocoprinus brebissonii

Autor: (Godey) Locq. 1943
Englisch: Skullcap Dapperling
Synonyme exist.
Hut: 2.00 cm x 5.00 cm Stiel Länge: 3.00 cm x 7.00 cm x Durchmesser: 0.30 cm x 0.50 cm Hut jung kegelig-glockig, später gewölbt, , Mitte schwarzbraun, jung glatt, später mit flockigen, angedrückten zum Rand weissen vereinzelten Schüppchen, Rand gerieft. Lamellen bzw. Röhren frei, gedrängt, weiss, später creme. Stiel röhrig, zerbrechlich, weiss, Ring fein und vergänglich, Basis meist verdickt und bräunlich. giftig
Hut: 2.00 cm x 5.00 cm Stiel Länge: 3.00 cm x 7.00 cm x Durchmesser: 0.30 cm x 0.50 cm Hut jung kegelig-glockig, später gewölbt, , Mitte schwarzbraun, jung glatt, später mit flockigen, angedrückten zum Rand weissen vereinzelten Schüppchen, Rand gerieft. Lamellen bzw. Röhren frei, gedrängt, weiss, später creme. Stiel röhrig, zerbrechlich, weiss, Ring fein und vergänglich, Basis meist verdickt und bräunlich. giftig