Content-type: text/html geladen. Pilzbestimmer.de: Suchergebnisse
Sprung zum Inhalt


Home > Suchresultate

Suchergebnisse

Die Suche nach Inocybe corydalina hat 0 Gattungen und 5 Pilze ergeben.

Pilze

Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Inocybaceae > Inocybe

Grüngebuckelter Risspilz - Inocybe corydalina

Grüngebuckelter Risspilz-Inocybe corydalina ©Harry Regin/www.pilzfotopage.de
Autor: Quél. 1872 Synonyme exist.
Hut: 4.00 cm x 7.00 cm Hut jung kegelig, später flach gewölbt, gebuckelt, am Scheitel grünlich, gegen den Rand bleicher beigeocker bis beigegrau, Rand überstehend oder faserig behangen Lamellen bzw. Röhren ausgebuchtet, schmal angeheftet, creme, später ockerbraun mit leichtem Grünton, u.U. fein rostfleckig, Schneiden fein weisslich bewimpert. Stiel zylindrisch, Spitze fast weisslich blass, flockig, zur Basis bräunlich, faserig, Basis schwach verdickt, oft grünlich. giftig

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Unschöner Risspilz - Inocybe corydalina var. erinaceomorpha

Unschöner Risspilz-Inocybe corydalina var. erinaceomorpha ©Leif Stridvall stridvall.se
Autor: (Stangl & J. Veselský) Kuyper 1985 Synonyme exist.
Hut: 5.00 cm x 8.00 cm Stiel Länge: 5.00 cm x 8.00 cm x Durchmesser: 7.00 cm x 1.20 cm Hut jung kegelig gewölbt, später flach und breit gebuckelt, blass graubraun mit graubraunen, fast dachziegelartig geschichteten faserigen Schuppen, Rand jung mit weisser wolliger Cortina behangen, im Alter oft längsrissig, alt oft ganz enthäutet und fetzig zerrissen. Lamellen bzw. Röhren blass bräunlich, später sehr dunkel, fast schwarz, gedrängt, breit, bauchig, ausgebuchtet angewachsen. Stiel blass bis rotbräunlich, dick, zylindrisch, voll.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern













Birnenrisspilz - Inocybe fraudans

Birnenrisspilz-Inocybe fraudans ©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: (Britzelm.) Sacc. 1887 Synonyme exist.
Hut: 3.00 cm x 8.00 cm Stiel Länge: 3.00 cm x 8.00 cm x Durchmesser: 0.80 cm x 1.00 cm Hut jung kegelig-glockig, später breitkegelig ausgebreitet, gebuckelt, angedrückt feinfilzig bis faserig, bisweilen faserschuppig, jung bräunlich, dann blass ockergelb, Rand lange stark mit weisslichen Cortinaresten behangen, Huthaut auch etwas überstehend. Lamellen bzw. Röhren schmal angeheftet, ziemlich entfernt stehend, jung schmutzig cremeweiss bis schmutzig ocker, Schneiden weiss bewimpert. Stiel fest, derb, weisslich bis blass bräunlich, Spitze feinflaumig bereift, sonst faserig, Basis etwas verdickt. giftig

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Grünroter Risspilz - Inocybe haemacta

Autor: (Berk. & Cooke) Sacc. 1887 Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. giftig

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern