Home > Suchresultate
Suchergebnisse
Die Suche nach Cortinarius sanguineus hat 0 Gattungen und 2 Pilze ergeben.
Pilze
Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Cortinariaceae > Cortinarius > Schleierling, Rauhkopf, Hautkopf
Blutroter Hautkopf - Cortinarius sanguineus

Autor: (Wulfen) Fr. 1838
Englisch: Bloodred Webcap
Synonyme exist.
Hut: 2.00 cm x 5.00 cm Stiel Länge: 5.00 cm x 8.00 cm x Durchmesser: 0.40 cm x 0.70 cm Hut dunkel blutrot, jung glockig gewölbt, dann ausgebreitet bis fast niedergedrückt, auch leicht gebuckelt, faserig bis feinschuppig. Lamellen bzw. Röhren dunkler blutrot, gedrängt, breit, ausgebuchtet angewachsen, Schneiden etwas heller. Stiel zylindrisch, blutrot mit gleichfarbiger Cortina, Basis mit orangerotem bis rosa Filz, oft verbogen, ausgestopft hohl, bei Druck roten Saft absondernd. giftig
Hut: 2.00 cm x 5.00 cm Stiel Länge: 5.00 cm x 8.00 cm x Durchmesser: 0.40 cm x 0.70 cm Hut dunkel blutrot, jung glockig gewölbt, dann ausgebreitet bis fast niedergedrückt, auch leicht gebuckelt, faserig bis feinschuppig. Lamellen bzw. Röhren dunkler blutrot, gedrängt, breit, ausgebuchtet angewachsen, Schneiden etwas heller. Stiel zylindrisch, blutrot mit gleichfarbiger Cortina, Basis mit orangerotem bis rosa Filz, oft verbogen, ausgestopft hohl, bei Druck roten Saft absondernd. giftig
Cortinarius sanguineus var.vitiosus
NoSyn.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.