Content-type: text/html geladen. Pilzbestimmer.de: Suchergebnisse
Sprung zum Inhalt


Home > Suchresultate

Suchergebnisse

Die Suche nach Calocybe chrysenteron hat 0 Gattungen und 4 Pilze ergeben.

Pilze

Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Lyophyllaceae > Calocybe

Wachsgelber Schönkopf - Calocybe cerina

Autor: (Pers.) Donk 1962 Synonyme exist.
Siehe: Calocybe chrysenteron (Bull.) Singer 1962 Hut: 2.00 cm x 6.00 cm Stiel Länge: 2.00 cm x 6.00 cm x Durchmesser: 0.00 cm x 999.99 cm Hut jung halbkugelig gewölbt, dann flach ausgebreitet, gewellt, wachsgelb bis rötlichbraun, Mitte dunkler, Rand eingebogen und überstehend Lamellen bzw. Röhren gelb bis goldgelb, ausgebuchtet angewachsen, mittel entfernt stehend. Stiel zylindrisch, verbogen, gelbbraun mit dunkel brauner Basis, faserig. kein Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Dottergelber Schönkopf - Calocybe chrysenteron

Dottergelber Schönkopf-Calocybe chrysenteron ©Leif Stridvall stridvall.se
Autor: (Bull.) Singer 1962 Englisch: Yellow Domecap Synonyme exist.
Hut: 2.00 cm x 6.00 cm Stiel Länge: 4.00 cm x 10.00 cm x Durchmesser: 0.40 cm x 1.00 cm Hut flach gewölbt, undeutlich gebuckelt, jung faserig seidenhaarig, dann glatt und kahl, blass gelblich bis goldgelb. Lamellen bzw. Röhren gedrängt, schmal, goldgelb, frei bis ausgebuchtet angewachsen. Stiel voll, zylindrisch, Basis weiss wollig, wie der Hut gefärbt, faserig. kein Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Binsenschönkopf - Calocybe juncicola

Autor: (R. Heim) Singer 1962 Synonyme exist.
Hut: 1.00 cm x 3.00 cm Stiel Länge: 1.00 cm x 4.00 cm x Durchmesser: 0.10 cm x 0.40 cm Hut jung kegelig gewölbt, dann ausgebreitet, goldgelb, Mitte oft dunkler gelbbräunlich Lamellen bzw. Röhren fast entfernt stehend, goldgelb, ausgebuchtet angewachsen. Stiel zylindrisch, gelb, faserig. kein Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Tricholomataceae > Callistosporium

Gelbblättriger Scheinrübling - Callistosporium luteo-olivaceum

Gelbblättriger Scheinrübling-Callistosporium luteo-olivaceum ©Jens H. Petersen/MycoKey
Autor: (Berk. & M.A. Curtis) Singer 1946 Synonyme exist.
Hut: 2.00 cm x 5.00 cm Hut jung konvex, dann flach gewölbt, alt flach bis ausgebreitet mit kleinem Buckel oder Papille, kahl, glatt, hygrophan, gelb, umbrabraun, gelboliv bis braunoliv, Rand dünn und alt oft verbogen. Lamellen bzw. Röhren schmal, jung gelb, dann gelbocker bis oliv, ziemlich dicht, gerade angewachsen Stiel ziemlich lang, umbrabraun, gelblich bereift, Basis oft mit anderen Exemplaren verwachsen. kein Speisepilz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern