Content-type: text/html geladen. Pilzbestimmer.de: Suchergebnisse
Sprung zum Inhalt


Home > Suchresultate

Suchergebnisse

Die Suche nach Boletus luridus hat 0 Gattungen und 4 Pilze ergeben.

Pilze

Basidiomycota > Agaricomycetes > Boletales > Boletaceae > Boletus

Dickbauchröhrling ? - Boletus caucasicus

Autor: Singer ex Alessio 1985 Synonyme exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern

Flockenstieliger Hexenröhrling - Boletus erythropus

Flockenstieliger Hexenröhrling-Boletus erythropus ©Meinhard Siegmundt/pixelio
Autor: Pers. 1796 Synonyme exist.
Hut: 5.00 cm x 22.00 cm Hut jung halbkugelig, später polsterförmig gewölbt, dunkelbraun bis schwarzbraun, samtig-feinfilzig, später kahl. Bei Regen schmierig Lamellen bzw. Röhren jung gelb mit karminroten, später orangeroten feinen, rundlichen Mündungen, Druckstellen sofort blauschwarz verfärbend, ausgebuchtet angewachsen, Röhrenboden gelb. Stiel rötlich, auf ganzer Länge flockig auf gelbem Grund, zylindrisch bis keulig, niemals mit Netzzeichnung. essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Netzstieliger Hexenröhrling - Boletus luridus

Netzstieliger Hexenröhrling-Boletus luridus ©Harry Regin/www.pilzfotopage.de
Autor: Schaeff.: Fr. Synonyme exist.
Hut: 6.00 cm x 17.00 cm Stiel Länge: 8.00 cm x 12.00 cm x Durchmesser: 2.00 cm x 5.00 cm Hut jung halbkugelig, dann konvex bis wolkig ausbreitend, grau-ocker bis olivbräunlich, oft auch orangebraun am Rand, bräunlich oder schwarzblau gefleckt, matt, Oberfläche hirschlederartig. Lamellen bzw. Röhren Röhren eng, orangerot, Druckstellen blaugrün, ausgebuchtet angewachsen, Röhrenboden orangerot. Stiel gelbrötlich, Spitze orange oder gelblich mit länglichem Netz, gegen die Basis dunkler orange bis weinrötlich und Netzzeichnung verschwindend, zylindrisch bis bauchig, bedingt essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern







Basidiomycota > Agaricomycetes > Polyporales > Polyporaceae > Polyporus

Winter-Stielporling - Polyporus brumalis

Winter-Stielporling-Polyporus brumalis ©Harry Regin/www.pilzfotopage.de
Autor: (Pers.) Fr. 1818 Englisch: Winter Polypore Synonyme exist.
Hut: 2.00 cm x 10.00 cm Stiel Länge: 2.00 cm x 7.00 cm x Durchmesser: 0.20 cm x 0.50 cm Hut flach gewölbt, genabelt, fein filzig schuppig, in verschiedenen Brauntönen, Rand jung gerollt, alt unregelmässig geformt, gewellt Lamellen bzw. Röhren schwach herablaufend, Poren länglich rundlich bis leicht eckig, relativ fein, bis zu 3 Poren pro mm², weisslich bis blass ockerfarben. Stiel auch exzentrisch, bräunlich bis braun, fein filzig schuppig. essbar

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Pilz ändern