Home > Suchresultate
Suchergebnisse
Die Suche nach Armillaria ectypa hat 0 Gattungen und 1 Pilz ergeben.
Pilze
Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Physalacriaceae > Armillaria
Moorhallimasch - Armillaria ectypa
Autor: (Fr.) Lamoure 1965
Englisch: Marsh Honey Fungus
Synonyme exist.
Hut: 2.00 cm x 5.00 cm Stiel Länge: 5.00 cm x 10.00 cm x Durchmesser: 0.50 cm x 1.50 cm Hut leicht schuppig, gelbbraun bis etwas rosabraun, seidig bis fettig glänzend, hybrophan, trocken bräunlich, Mitte mit dunkleren Fasern oder Schuppen besetzt. Lamellen bzw. Röhren jung cremeweiss, dann blass ocker, bisweilen etwas weinrötlich, entfernt stehend, herablaufend. Stiel Stiel voll, schwammig, faserig, anfangs Aveisslich, dann braun werdend, am Grunde oft verdickt und weisszottig, 5—7 cm lang, 6—15 mm dick. Lamellen ziemlich gedrängt, anfangs weisslich, dann graulich, hinten angewachsen oder buchtig herablaufend, bei Berührung blau werdend. kein Speisepilz
Hut: 2.00 cm x 5.00 cm Stiel Länge: 5.00 cm x 10.00 cm x Durchmesser: 0.50 cm x 1.50 cm Hut leicht schuppig, gelbbraun bis etwas rosabraun, seidig bis fettig glänzend, hybrophan, trocken bräunlich, Mitte mit dunkleren Fasern oder Schuppen besetzt. Lamellen bzw. Röhren jung cremeweiss, dann blass ocker, bisweilen etwas weinrötlich, entfernt stehend, herablaufend. Stiel Stiel voll, schwammig, faserig, anfangs Aveisslich, dann braun werdend, am Grunde oft verdickt und weisszottig, 5—7 cm lang, 6—15 mm dick. Lamellen ziemlich gedrängt, anfangs weisslich, dann graulich, hinten angewachsen oder buchtig herablaufend, bei Berührung blau werdend. kein Speisepilz