Home > Suchresultate
Suchergebnisse
Die Suche nach Amanita virosa hat 0 Gattungen und 3 Pilze ergeben.
Pilze
Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Amanitaceae > Amanita
Weisser Knollenblätterpilz - Amanita citrina var. alba

Autor: (Gillet) E.-J. Gilbert
Englisch: False Deathcap
Synonyme exist.
Hut: 5.00 cm x 15.00 cm Stiel Länge: 6.00 cm x 14.00 cm x Durchmesser: 1.00 cm x 2.50 cm Hut jung fast kugelförmig, dann konvex, Rand umgebogen, weiss bis weisslich, u.U. auch rosa Hauch bzw. fleckig, feucht schmierig, Rand auffällig gefurcht Lamellen bzw. Röhren mittel entfernt, weiss bis creme, selten alt leicht rosa, Rand jung fransig Stiel zylindrisch oder zur Basis verdickend, weiss oder mit bräunlichen Flecken, glatt bis leicht körnig, manchmal mit flockigem Gürtel, sackige bis sehr scheidige weissliche oder mit rostbraunen Flecken versehende Volva, giftig
Hut: 5.00 cm x 15.00 cm Stiel Länge: 6.00 cm x 14.00 cm x Durchmesser: 1.00 cm x 2.50 cm Hut jung fast kugelförmig, dann konvex, Rand umgebogen, weiss bis weisslich, u.U. auch rosa Hauch bzw. fleckig, feucht schmierig, Rand auffällig gefurcht Lamellen bzw. Röhren mittel entfernt, weiss bis creme, selten alt leicht rosa, Rand jung fransig Stiel zylindrisch oder zur Basis verdickend, weiss oder mit bräunlichen Flecken, glatt bis leicht körnig, manchmal mit flockigem Gürtel, sackige bis sehr scheidige weissliche oder mit rostbraunen Flecken versehende Volva, giftig
Weisser Knollenblätterpilz - Amanita verna
Autor: (Bull.) Lam. 1783
Englisch: destroying angel, fools mushroom
Synonyme exist.
Stiel seidig weisslich eingewachsen faserig oder genattert , Ring häutig, oberseits schwach gerieft, weiss, Basis knollig mit häutiger, meist lappiger Volva. Hut: 4.00 cm x 9.00 cm Hut Hut 4-9 cm, jung halbkugelig, später mehr konvex bis flach, manchmal auch mittig vertieft. Meist ohne Velum, kann jedoch spärliche weisse Velumreste besitzen. glatt, weiss bzw. weisslich bis chreme-weiß. Lamellen bzw. Röhren Lamellen frei, gedrängt, weiss. Stiel Stiel 7-10 cm lang, schlank, weiss. Unter dem zarten, vergänglichen nicht gerieften Ring leicht faserig u.U. genattert oder auch schwach riefig. Die Knolle ist abgesetzt und von weissen, lappigen Hüllresten umgeben. tödlich giftig
Stiel seidig weisslich eingewachsen faserig oder genattert , Ring häutig, oberseits schwach gerieft, weiss, Basis knollig mit häutiger, meist lappiger Volva. Hut: 4.00 cm x 9.00 cm Hut Hut 4-9 cm, jung halbkugelig, später mehr konvex bis flach, manchmal auch mittig vertieft. Meist ohne Velum, kann jedoch spärliche weisse Velumreste besitzen. glatt, weiss bzw. weisslich bis chreme-weiß. Lamellen bzw. Röhren Lamellen frei, gedrängt, weiss. Stiel Stiel 7-10 cm lang, schlank, weiss. Unter dem zarten, vergänglichen nicht gerieften Ring leicht faserig u.U. genattert oder auch schwach riefig. Die Knolle ist abgesetzt und von weissen, lappigen Hüllresten umgeben. tödlich giftig
Spitzhütiger Knollenblätterpilz - Amanita virosa

Autor: (Fr.) Bertill. 1866
Englisch: Destroying Angel
Synonyme exist.
Hut: 4.00 cm x 11.00 cm Stiel Länge: 8.00 cm x 20.00 cm x Durchmesser: 1.00 cm x 2.50 cm Hut jung eiförmig glockig, spitzkegelig, kegelig, später konvex flacher gewölbt leicht gebuckelt, feucht klebrig, weiss, Mitte auch etwas gelbbräunlich, Rand meist unregelmässig gewellt. Lamellen bzw. Röhren frei, weiss, dick Stiel weiss, flockig-faserig, Ring vergänglich, oft schief, Basis knollig mit häutiger Volva. tödlich giftig
Hut: 4.00 cm x 11.00 cm Stiel Länge: 8.00 cm x 20.00 cm x Durchmesser: 1.00 cm x 2.50 cm Hut jung eiförmig glockig, spitzkegelig, kegelig, später konvex flacher gewölbt leicht gebuckelt, feucht klebrig, weiss, Mitte auch etwas gelbbräunlich, Rand meist unregelmässig gewellt. Lamellen bzw. Röhren frei, weiss, dick Stiel weiss, flockig-faserig, Ring vergänglich, oft schief, Basis knollig mit häutiger Volva. tödlich giftig